Modulares Holz-Wandsystem CRAFTWAND erhält Patent.

Modulares Holz-Wandsystem CRAFTWAND erhält Patent.

ID: 1617401

Konstanz/Buchin (RO), 05.06.2018. Das modulare Wandsystem aus massiven Holzelementen mit einer von außen unsichtbaren Verbindungstechnik wird patentiert. Am 06.06.2018 tritt das europäische Patent in Kraft. Der Erfinder stammt aus dem Schwabenland.



Craftwand im WohnraumCraftwand im Wohnraum

(firmenpresse) - Das System ist einfach – und genau das macht es patentwürdig: Über Schraub- und Dübelverbindungen, die im Inneren der massiven Holzmodule verborgen liegen, lässt sich das Wandsystem mit einem handelsüblichen Akkuschrauber montieren.
Die Besonderheit besteht im Raster der Bohrlöcher in den einzelnen Holzmodulen. Grundlage bietet der Querschnitt aller Module von 15cm. Die Vorbohrungen für Schrauben und Dübel sind in einem Abstand eines ganzen, halben oder viertel Querschnitts angeordnet. So lassen sich alle verfügbaren Holzmodule trotz unterschiedlicher Längen, Ausführungen und Ausrichtungen miteinander verbinden. Dies schafft die Basis für einen maximal flexiblen Einsatz des Holzwandsystems und sichert stets die Stabilität des Erbauten. Auch ein rückstandsloser Ab- oder Umbau des Systems ist mit dieser Technik garantiert. Ein Aspekt, der in Zeiten der großgeschriebenen Nachhaltigkeitsdebatte auch in der Baubranche immens an Bedeutung gewinnt.
In der Patentanmeldung wird das Wandsystem wie folgt beschrieben (Auszug): „Aufgabe der Erfindung ist es, ein modulares Holzwandsystem zur Verfügung zu stellen, das eine hohe Variabilität aufweist und zudem einfach zusammensetzbar und zerlegbar ist. Weiterhin ist es die Aufgabe der Erfindung, wiederverwendbar und einfach recycelbar zu sein sowie einen möglichst schmutzfreien Auf- und Abbau zu ermöglichen…“
Ausgetüftelt hat diese Technik Johannes Wolf, Geschäftsführer von CRAFTWAND. „Wichtig war uns, dass die reine Ästhetik des Holzes erhalten bleibt. Von Anfang an haben wir auf Massivholz gesetzt – und auf eine nicht sichtbare Verbindung der Elemente. Auch wenn die Systematik im Nachhinein eher simpel erscheint, steckt sehr viel Denkarbeit dahinter.“ resümiert Wolf.
Besichtigt werden kann das patentierte Wandsystem noch bis Ende Juli in Konstanz. Ein Besuch des Pop-up-Stores in der alten Stiftskirche St. Johann lohnt sich allemal, denn er zeigt neben dem Wandsystem hochwertige Designobjekte aus Massivholz für den Alltag. Im CRAFTWAND_ Kompetenz-Zentrum in Kernen-Rommelshausen bei Stuttgart kann das System dauerhaft in Augenschein genommen werden.


Zur Person: Johannes Wolf hat seine Wurzeln in Burladingen, Zollernalbkreis. Von klein auf war die elterliche Schreinerei sein Spielplatz, später stieg er als gelernter Schreiner tatkräftig mit ein. Im Jahr 1999 gründete er das Unternehmen Massiv Forest Products in Buchin, Rumänien, das hochwertige Erzeugnisse aus Hartholz verarbeitet und vertreibt. In kürzester Zeit hat sich Massiv Forest Products auf dem internationalen Markt etabliert und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. 2015 brachte Johannes Wolf CRAFTWAND auf den Markt und arbeitet seither mit Massiv Forest an der Weiterentwicklung des Produkts. Ästhetik, Materialreinheit und Nachhaltigkeit gelten dabei als Maxime. Johannes Wolf lebt und arbeitet heute in Buchin, Rumänien sowie in seiner Wahlheimat am Bodensee nahe Konstanz. In der Seestadt eröffnete er 2017 einen Pop-up-Store in der alten Stiftskirche Sankt Johann, wo er neben CRAFTWAND auch seine Designproduktserie Nature Systems präsentiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen:
MASSIV FOREST PRODUCTS
Str. Lunca Grofului, nr. 1
327055 Buchin, Caras-Severin
Romania
Tel: +40 255 516 850
Fax: +40 255 516 856
info(at)craftwand.info

Pop-up-Store Konstanz:
Concept Store Sankt Johann
Brückengasse 1
78462 Konstanz

Tel. +49 7531 9169425
Mobil: +49 151 234 81526
kontakt(at)sanktjohannstore.de

Kompetenz-Zentrum Stuttgart:
CRAFTWAND_Kompetenz-Zentrum
Auf der Höhe 21
71394 Kernen im Remstal

Tel. +49 7151 270 3571
Fax. +49 7151 270 3572
Mobil. +49 171 860 8553
Stuttgart.vb(at)craftwand.info



PresseKontakt / Agentur:

tatsache | Projektmanagement und
Architekturkommunikation
Tanja Weise
Kronenstraße 15
72336 Balingen

Mobil: 0177 3029 161
Tel: 07433 2209200
t.weise(at)tatsache-pm.de
www.tatsache-pm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausbau statt Miete: Junge Familien profitieren am meisten (FOTO) Ein guter Baumanager ist wie ein guter Schachspieler
Bereitgestellt von Benutzer: TanjaWeise
Datum: 05.06.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617401
Anzahl Zeichen: 3395

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Weise
Stadt:

Buchin, Rumänien


Telefon: 01773029161

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2018
Anmerkungen:
Fotoanfragen unter t.weise@tatsache-pm.de
3.397 Zeichen
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modulares Holz-Wandsystem CRAFTWAND erhält Patent."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Massiv Forest Products (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Modulares Holz-Wandsystem CRAFTWAND erhält Patent. ...

Das System ist einfach - und genau das macht es patentwürdig: Über Schraub- und Dübelverbindungen, die im Inneren der massiven Holzmodule verborgen liegen, lässt sich das Wandsystem mit einem handelsüblichen Akkuschrauber montieren. Die Besond ...

Alle Meldungen von Massiv Forest Products


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z