Rheinische Post: Neue NRW-Umweltministerin holt sich Tipps von Amtsvorgängerin Christina Schulze FÃ

Rheinische Post: Neue NRW-Umweltministerin holt sich Tipps von Amtsvorgängerin Christina Schulze Föcking

ID: 1618138
(ots) - Die neue nordrhein-westfälische
Umweltministerin Ursula Heinen-Esser CDU) hält nichts von einzelnen
Straßensperrungen für bestimmte Dieselfahrzeuge wie in Hamburg. "Ich
bin sehr skeptisch. Streckensperrungen über 450 Meter sind sicher
keine Lösung", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). Mit ihrer zurückgetretenen Amtsvorgängerin Christina
Schulze Föcking (CDU) befinde sie sich in regelmäßigem Austausch.
"Sie gibt mir den einen oder anderen Tipp. Wir kennen uns schon seit
vielen Jahren. Thematisch haben wir ja einen ähnlichen
Erfahrungshorizont", sagte Heinen-Esser, die sehr schockiert ist über
die Hasskommentare gegen ihre Vorgängerin. "Es besorgt mich sehr,
wenn Aktivisten mit persönlichen Beleidigungen und Diffamierungen
unterwegs sind. Ich habe Plakate im Internet gesehen mit Fotos von
Christina Schulze Föcking, die wie Fahndungsplakate gestaltet sind.
Hier sind die Grenzen des Zulässigen und Zumutbaren deutlich
überschritten. Das geht gar nicht", betonte Heinen-Esser. Den
bevorstehenden Untersuchungsausschuss im Landtag wegen des
vermeintlichen Cyberangriffs auf das Privathaus der Familie Schulze
Föcking, der sich als Bedienungsfehler entpuppte, blickt Heinen-Esser
entspannt entgegen. "Wenn die Opposition einen solchen Ausschuss
möchte, ist das ihre Entscheidung. Ich würde mich freuen, wenn bei
der Opposition auch die Sachthemen wieder stärker in den Fokus rücken
würden", sagte die Ministerin.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kauder: Erklärungen in einer Minute schlecht möglich Rheinische Post: DGB und Arbeitgeber gegen Debatteüber höheres Rentenalter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618138
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue NRW-Umweltministerin holt sich Tipps von Amtsvorgängerin Christina Schulze Föcking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z