Rheinische Post: Deutlich mehr sehr starke Flugverspätungen in Deutschland
ID: 1618147
Flugsicherheitskontrollen von Frankreich, Italien und Griechenland
sowie Unwetter haben zu deutlich mehr starken Flugverspätungen in
Deutschland geführt als im Vorjahr. Dies berichtet die Düsseldorfer
"Rheinische Post" (Donnerstag) unter Verweis auf eine Studie des
Flugrechteportals EU-Claim. Danach kam es in den ersten fünf Monaten
des Jahres in Deutschland zu 1466 Verspätungen mit mehr als drei
Stunden Dauer bei den fünf Airlines mit den meisten Verspätungen. Im
Vergleichszeitraum 2017 gab es nur 738 solche Verzögerungen.
Gegenüber der "Rheinischen Post" warnt Roland Keppler,
Geschäftsführer von Tuifly, vor weiteren Problemen im Sommer: ""Wenn
das mit den Streiks weitergeht, müssen sich die Passagiere auf einen
heißen Sommer mit vielen Verspätungen einstellen." Er fordert eine
einheitliche Kontrolle des Luftverkehrs in Europa, um bei Streiks
oder Unwettern Flüge besser umleiten zu können. Keppler: "Wir
brauchen ein einheitliches Flugsicherheitssystem in Europa, um
Engpässe zu reduzieren. Das würde die Pünktlichkeit erhöhen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618147
Anzahl Zeichen: 1415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutlich mehr sehr starke Flugverspätungen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).