Rheinische Post: Kommentar / Daimlers Hochmut = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Daimlers Hochmut
= Von Antje Höning

ID: 1619147
(ots) - Hochmut kommt vor dem Fall. Diese alte
Erfahrung könnte nun auch Daimler-Chef Dieter Zetsche machen. Was
hatte er sich über den Konkurrenten Volkswagen erhoben, als der
Diesel-Skandal ins Rollen kam. Pfuschen, aber doch nicht in
Stuttgart! Nun steht Daimler selbst im Kreuzfeuer der Kritik. Das
Kraftfahrtbundesamt, bislang nicht wegen überbordenden
Aufklärungseifers bekannt, prüft offenbar, ob Daimler bei bis zu
einer Million Diesel Schummel-Software eingesetzt hat. Und während
Konzerne und Behörden weiter um die Frage ringen, welche
Abschalt-Einrichtungen illegal sind und welche Nachrüstung die
Industrie bezahlen muss, schaffen die Verbraucher Fakten. Aus Sorge
vor drohenden Fahrverboten verzichten viele Neuwagen-Käufer auf einen
Diesel. Was der Staat Jahre lang nicht geschafft hat, weil er sich
mit der mächtigen Autoindustrie nicht anlegen wollte, schaffen nun
die Konsumenten: Sie zwingen Daimler und Co., saubere Diesel oder
gleich die Autos von morgen zu bauen. Das ist Marktwirtschaft - und
sie wird Zetsche Demut lehren.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ein bisschen Frieden 
= Von Holger Möhle Badische Zeitung: Den Westen gibt es so nicht mehr
Kommentar von Christopher Ziedler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2018 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619147
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Daimlers Hochmut
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z