Rheinische Post: Aktionärsschützer fordern Rücktritt von Stadler

Rheinische Post: Aktionärsschützer fordern Rücktritt von Stadler

ID: 1619459
(ots) - Die Deutsche Schutzvereinigung für
Wertpapierbesitz (DSW) fordert angesichts des Betrugsverdachts den
Rücktritt von Audi-Chef Rupert Stadler. "Wie für jeden gilt auch für
Herrn Stadler die Unschuldsvermutung. Dennoch: Es ist höchste Zeit,
dass er als Audi-Chef zurücktritt", sagte DSW-Experte Andreas Breijs
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Entweder hat er von
dem Betrug nichts gewusst, dann muss er die Verantwortung für das
Organisationsversagen übernehmen. Oder er hat etwas von den
Manipulationen gewusst, und darauf deutet einiges hin, dann muss er
dafür gerade stehen."

Zugleich betonte Breijs: "Wäre Audi ein normales Unternehmen ohne
eine Mutter, die selbst in die Affäre verstrickt ist, hätte Herr
Stadler schon längst seinen Hut nehmen müssen." Leider habe die
Verstrickung von Autokonzernen, Aufsichtsbehörden und Politik eine
wirksame Aufklärung bislang verhindert. "Audi und VW haben dem
Autostandort Deutschland massiven Schaden zugefügt, das wird noch
viele Arbeitsplätze kosten."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2018 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619459
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aktionärsschützer fordern Rücktritt von Stadler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z