Zwei Mal 2500 Tonnen mit nur einem Operator: Silamas setzt auf Goldhofers Hydronic-System

Zwei Mal 2500 Tonnen mit nur einem Operator: Silamas setzt auf Goldhofers Hydronic-System

ID: 1619498
(PresseBox) - Der thailändische Transportspezialist Silamas mit Stammsitz in Samuthprakan zählt über 550 Goldhofer-Achslinien zu seinem Fuhrpark und ist einer der größten und wichtigsten Kunden des Memminger Weltmarktführers für Schwerlast- und Spezialtransporte in Asien. Bei der Umsetzung anspruchsvoller Transportaufgaben arbeiten die Unternehmen schon seit vielen Jahren regelmäßig zusammen, um aus dem breit angelegten Goldhofer-Equipment die optimale Fahrzeugkonfiguration für die jeweilige Herausforderung zusammenzustellen. Silamas meisterte unlängst die Verladung zweier extrem schwergewichtiger Abgasreinigungssysteme für das Kohlekraftwerk Takehara Thermal Power Station in Japan. Das Kraftwerk besteht aus drei Anlagen und gehört mit einer Auslegungskapazität von 1.300 Megawatt zu einem der wichtigsten Energielieferanten in der Region Hiroshima. Die jeweils 2.100 t schweren und mit den Maßen 16 x 36,1 x 36 m extrem großen Anlagenteile wurden im thailändischen Sattahip Port von Slot-Nankai Co., Ltd. gebaut. Vom dortigen Werksgelände aus galt es für das Silamas-Transportteam unter der Leitung von Engineering Manager Teeraphap Juntorn, die Abgasreinigungssysteme auf einen 800 m entfernten Schwerlastkahn zu verladen. ?Aufgrund des hohen Gewichts und der enormen Ausmaße der Anlagenteile haben wir uns schließlich für zwei 24-achsige Parallelkombinationen entschieden, die als Verbund über einen Operator gesteuert wurden?, erklärt Teeraphap Juntorn. Die erste Parallelkombination bestand aus 2 x PST/SLE 16 + THP/SL 8, die Konfiguration der zweiten P-Kombination aus 1 x PST/SL 4 + THP/SL 20 sowie 1 x PST/SL 6 + THP/SL 18 von Goldhofer. Die PST/SL-Serie des Memminger Unternehmens ist mit einer Zugkraft von 160 kN pro angetriebener Achslinie und einem besonders stabilen Rahmen eines der belastbarsten Schwerlastmodule überhaupt, während die THP/SL-Module dank eines hohen Biegemoments ihre Einsatzstärke vor allem bei konzentrierten Ladungen voll ausspielen können. Teeraphap Juntorn sagt: ?Vor allem der Einsatz der Goldhofer Hydronic hat mich bei diesem Einsatz überzeugt. So konnten wir die Steuerung des gesamten Fahrzeugverbundes mit einem einzigen Operator realisieren.? Die besondere Schwierigkeit lag nämlich darin, dass die unterschiedlichen Fahrzeugtypen auf einander abgestimmt werden mussten, um eine synchronisierte Fahrzeugeinheit zu bilden. Dies wurde über das Goldhofer Hydronic-System erreicht. Hierbei handelt es sich um eine computergesteuerte hydraulische Lenkungs-Bedieneinheit, die es ermöglicht, stangengelenkte THP/SL-Module mit der elektronischen Lenkung der Selbstfahrer zu synchronisieren. Dank der Hydronic-Technologie konnte der insgesamt 2.500 t schwere Transport passgenau das erste kritische Manöver zum Ende der Transportstrecke bewältigen, als es galt, eine Rampe mit knapp fünf Prozent Steigung zu befahren. Zwischen der Rampe und der Barge herrschte zudem ein Höhenunterschied von mehr als 30 cm, der jedoch mit dem Hub der Goldhofer-Modulfahrzeuge mühelos ausgeglichen werden konnte. Die zweite Herausforderung bestand in der anschließenden Auffahrt auf die Barge. Aufgrund des geringen Platzangebots an der Auffahrt musste der rund 40 m lange Transporter in einem schrägen Winkel auf das Transportschiff auffahren. Bei diesem Manöver entpuppten sich das Silamas-Transportteam und das Schiffspersonal als präzise interagierende Einheit, sodass das Transportgut in der Mitte der Barge punktgenau auf das dort angebrachte Fundament abgesetzt werden konnte. ?Aufgrund der durchdachten Vorbereitung konnten wir den Projektzeitplan mühelos einhalten und beide Anlagenteile innerhalb einer Woche verladen. Es ist immer großartig, wenn gleich bei der ersten Transportfahrt die Zusammenarbeit verschiedener Teams auf Anhieb so gut funktioniert?, sagt Teeraphap Juntorn.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Streit um Blockabfertigungen an der deutsch-österreichischen Grenze ist keine Lösung absehbar Julia Becker verstärkt das Team der Lobraco Akademie im Seminarmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2018 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619498
Anzahl Zeichen: 3831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Memmingen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Mal 2500 Tonnen mit nur einem Operator: Silamas setzt auf Goldhofers Hydronic-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldhofer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

»FAKTOR« 5.5 meistert souverän ihren ersten Transport ...

Damit die Energie des vor der schottischen Küste im Aufbau befindlichen 950-MW-Windparks Moray East den Verbrauchern 2022 als 230-Volt-Strom zur Verfügung steht, wird zur Zeit im Landesinneren bei New Deer ein Umspannwerk mit drei Transformatoren g ...

Martin Bencher setzt auf Goldhofer als?Energieträger? ...

Seit die mexikanische Regierung 2013 das staatliche Energiemonopol gekippt hat, engagieren sich vermehrt internationale Investoren auf dem dortigen Energiemarkt. Das ?Project Aquiles? der finnischen Wärtsilä Corporation umfasst den Aufbau eines mod ...

Stark in Ostasien ...

Chi Deh Crane Engineering Co., Ltd., mit Hauptsitz in Hsinchu City (Taiwan) und Niederlassungen in der Volksrepublik China, ist seit Jahrzehnten ein ausgewiesener Profi für Schwerlasthebearbeiten in Ostasien. Derzeit investiert man auch in dieser Re ...

Alle Meldungen von Goldhofer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z