Rheinische Post: Kommentar: Audi-Chef muss gehen

Rheinische Post: Kommentar: Audi-Chef muss gehen

ID: 1619613
(ots) - In den Anfängen des Abgasskandals hatten Justiz
und Politik wenig Ehrgeiz bei der Aufklärung an den Tag gelegt. Doch
seit die USA VW zu Milliardenzahlungen verdonnert und Manager
verurteilt haben, ist auch der deutsche Staat auf Betriebstemperatur
gekommen. Mit den Ermittlungen gegen Audi-Chef Rupert Stadler scheint
man nun ins Herz der Affäre vorzustoßen, ist doch Audi der
Motorenentwickler im VW-Konzern. Selbstredend gilt für Stadler die
Unschuldsvermutung. Doch zurücktreten muss er in jedem Fall - wegen
Betrugs, wenn er Manipulationen angeordnet oder geduldet hat, wegen
Managementversagens, wenn er sie nicht bemerkt hat. Dass er sich so
lange halten konnte, ist ohnehin nur den Besonderheiten von VW zu
verdanken. In jedem "normalen" Konzern hätten Aufsichtsräte ihre
Manager längst zur Verantwortung gezogen. Doch VW ist nicht normal.
Die Verquickung von Eigentümerfamilien, IG Metall und dem Land
Niedersachsen verhindert bis heute eine tiefgreifende Aufklärung. Das
Schlimme daran ist, dass VW nicht nur sich, sondern die ganze Branche
beschädigt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Lehrer gleich bezahlen Rheinische Post: Kommentar: Der Asyl-Konflikt kann die Koalition sprengen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2018 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619613
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Audi-Chef muss gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z