Kontrolle der Blutfette: Lp(a) gehört dazu

Kontrolle der Blutfette: Lp(a) gehört dazu

ID: 1619707
(PresseBox) - Zum Tag des Cholesterins macht die B. Braun Melsungen AG mit neuen Website-Inhalten auf die nicht seltene, aber selten diagnostizierte Fettstoffwechselstörung Lp(a) aufmerksam. Gemeinsam mit der DGFF (Lipid- Liga) ruft sie heute bundesweit Menschen dazu auf, ihre Blutfette messen zu lassen. Denn: Sind diese dauerhaft zu hoch, können Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine andere Herzerkrankung die Folge sein.

Ein gestörter Fettstoffwechsel kann nicht nur durch den Lebensstil verursacht werden, es gibt auch eine genetische Veranlagung. In diesem Zusammenhang sind vor allem Cholesterin und Triglyzeride bekannt. Es gibt aber auch noch einen weiteren, relativ unbekannten Herzinfarkt-Risikofaktor, das Lipoprotein(a) - kurz Lp(a). Lp(a) gilt in der Fachwelt als eigenständiger Risikofaktor für Arteriosklerose. Die Menge von Lipoprotein(a) im Blut ist in erster Linie genetisch festgelegt und weder durch diätetische Maßnahmen noch durch Bewegung oder Medikamente wesentlich beeinflussbar. Experten gehen davon aus, dass jeder Fünfte erhöhte Lp(a)-Konzentrationen im Blut aufweist. "Zu einer Untersuchung des Fettstoffwechsels gehört auch die Bestimmung von Lipoprotein(a). Nur so kann das Risiko eines Patienten für eine kardiovaskulären Erkrankung mit hinreichender Genauigkeit beurteilt werden", sagt der Lipidologe Dr. Christoph Sass aus dem via medis-Zentrum in Braunschweig. Das Medizinische Versorgungszentrum der via medis-Gruppe ist spezialisiert auf Fettstoffwechselstörungen.

Eine medikamentöse Therapie, die den Lp(a)-Spiegel gezielt und in ausreichendem Maße absenkt, gibt es nicht. Patienten mit einer gleichzeitig klinisch und durch bildgebende Verfahren dokumentierten fortgeschrittenen kardiovaskulären Erkrankung können unter bestimmten Voraussetzungen mit der so genannten Lipoproteinapherese, also der regelmäßigen Blutwäsche, behandelt werden.

Die Apherese entfernt nachweislich Risikofaktoren wie LDL-Cholesterin, Lipoprotein(a) und Triglyzeride aus dem Blut. Inzwischen erhalten über 3.000 Patienten eine Lipoproteinapherese-Therapie, beispielweise in vielen via medis-Gesundheitszentren in Deutschland. Ungefähr die Hälfte dieser Patienten leidet an einer schweren Hypercholesterinämie, während die andere Hälfte aufgrund ihrer isolierten Lp(a)-Erhöhung mit Lipoproteinapherese behandelt wird.



Mehr dazu unter folgenden Links:

https://www.bbraun.de/de/magazin/apharese-erhoehte-bluttfettwerte.html

https://www.bbraun.de/de/produkte-und-therapien/extrakorporale-blutbehandlung/helplipoproteinapherese.html

62.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen, mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2017 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,8 Mrd. Euro

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

62.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen, mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2017 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,8 Mrd. Euro



drucken  als PDF  an Freund senden  Ankopplungsprozesse und Grenzflächenphänomene jetzt auch simultan optisch beurteilen Dort helfen, wo wenig Hilfe ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2018 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619707
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Melsungen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrolle der Blutfette: Lp(a) gehört dazu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B. Braun: neuer Anwendungsfilm zu Intrafix SafeSet Flush ...

Der neue Film von B. Braun zu Intrafix SafeSet Flush zeigt Schritt für Schritt, wie Intrafix SafeSet Flush in der Anwendung mit der Intrafix Primeline Sekundärleitung korrekt für den Einsatz am Patienten vorbereitet wird. Das System bietet die Mö ...

Alle Meldungen von B. Braun Melsungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z