Europäische Modernisierer: bei der Farbmarke hat der Maler nicht immer freie Hand

Europäische Modernisierer: bei der Farbmarke hat der Maler nicht immer freie Hand

ID: 1620575
(PresseBox) - Malerarbeiten gehören zu den klassischen Renovierungsaufgaben, die sich viele Heimwerker selbst zutrauen. Das macht die Heimwerker zu einer wichtigen Zielgruppe für die Farbindustrie. Überraschend ist allerdings: Selbst die (gar nicht mal so wenigen) Endverbraucher, die lieber einen Handwerker beauftragen statt selbst zum Pinsel zu greifen, bestimmen am liebsten darüber mit, welche Farbmarke der Maler an ihre Wand streicht. Die Auftraggeber haben deshalb nicht nur im DIY-Segment, sondern auch bei Profi-Malaufträgen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Markenentscheidungen. Dies zeigen Ergebnisse einer Studie unter Heimwerkern in elf europäischen Ländern.

Verschönerungsarbeiten mit Farbe und Pinsel rund ums Haus geht werden im Schnitt von 71 Prozent der europäischen Heimwerker selbst übernommen, wie Studienergebnisse zum Renovierungsverhalten bei Heimwerkern aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Beneluxstaaten, Spanien, Italien, Großbritannien, Polen, Dänemark und Schweden zeigen.

Im Heimwerkerland Deutschland liegt der Anteil der Selbststreicher sogar bei knapp vier Fünfteln. Doch es gibt auch Länder wie Italien, Spanien und Schweden, wo überdurchschnittlich viele Haushalte lieber einem Maler das Feld überlassen als selbst Hand anzulegen.

Sobald ein Handwerker im Spiel ist, möchten viele Kunden sich normalerweise auch nicht mehr allzu detailliert mit der Aufgabe befassen und überlässt es folgerichtig weitgehend dem beauftragten Betrieb die Marken für die Arbeiten auszuwählen. Bei Malerarbeiten gilt dies allerdings nur bedingt: Hierzulande möchte eine knappe Hälfte (45 Prozent) der Endverbraucher, die Malerarbeiten in Auftrag gegeben haben, dennoch auch selbst über die Marke entscheiden. In Großbritannien und Polen ist diese Haltung sogar noch ausgeprägter.

Verständlich: Schließlich möchte man bei einem optisch so stark den Raum dominierenden Aspekt wie der neuen Wandfarbe ein Wörtchen mitreden. Für die Hersteller, aber auch den Einzel- und Fachhandel mit Farbe bedeutet dies aber, dass in diesem speziellen Renovierungssegment der Endverbraucher ebenso wichtig für die Entscheidung ist wie der in so vielen anderen Produktsegmenten nahezu eigenständig agierende Bauhandwerker. Die Farbenhersteller und Händler sind also gut damit beraten, Maßnahmen zur Markenbekanntheit und Markenbindung zu ergreifen, die neben dem Maler auch den Endkunden in den Blick nehmen.  



Über die Studie

BauInfoConsult ist ein auf die Bau- und Installationsbranche spezialisiertes Marktforschungsinstitut. Die Studie Europäischer Heimwerker- und Renovierungsmonitor der USP Marketing Consultancy-Gruppe, zu der auch BauInfoConsult gehört, erscheint viermal im Jahr. Für die internationale Untersuchung werden jährlich ca. 26.400 private Heimwerker und Renovierer aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Polen, Dänemark und Schweden befragt. In jeder Ausgabe steht ein anderer aktueller Trend im Fokus, z. B. Kundensegmentierung, E-Commerce, Lieblingsmarken usw. Daneben beobachtet die Studie, wie sich Trends wie Do-It-Yourself vs. Do-It-For-Me entwickeln, wie der Anteil von Online-Einkäufen aussieht und wie sich bestimmte Produktkategorien wandeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Käuferle präsentiert das Informationsmodelle für das Facility Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2018 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620575
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Modernisierer: bei der Farbmarke hat der Maler nicht immer freie Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z