Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Asylstreit in der Union

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Asylstreit in der Union

ID: 1620661
(ots) - Fast hätten wir vergessen, welcher Zündstoff in der
Zuwanderungsfrage steckt. Denn mit den rückläufigen Zahlen an
Menschen, die in Deutschland Schutz suchen und Asyl beantragen,
verebbte zusehends die Schockwelle der folgenreichen
Flüchtlingsentscheidung aus September 2015. Der politische
Handlungsdruck sank. Und so kamen die Versuche, das Problem
europäisch und damit auf den Schultern vieler zu lösen, nicht recht
voran. Das holt die Bundeskanzlerin jetzt innenpolitisch ein.
Erwartungsgemäß geht Horst Seehofer auf Konfrontationskurs. Er führt
die Unionsfraktionen in eine Zerreißprobe. Denn in einer
Kampfabstimmung ginge es natürlich nur vordergründig um ein Ja oder
Nein zu der Frage, ob Deutschland einzelne Personengruppen an der
Grenze zurückweist. In Wahrheit muss sich die Union entscheiden, ob
sie in der Flüchtlingsfrage trotz sinkender Einigungs-Chancen den
europäischen Weg ihrer Kanzlerin stützt - oder eben nicht.
Währenddessen wird das Rettungsschiff Aquarius mit 629 Flüchtlingen
an Bord durchs Mittelmeer geschickt, weil sich Italien weigert, diese
Bootsflüchtlinge aufzunehmen. Die neue italienische Regierung
handelt. Rom fühlt sich allein gelassen mit den Flüchtlingen aus
Nordafrika. Die Aquarius wird so zum Symbol für die Zerrissenheit
Europas und für politische Hilflosigkeit. Denn einmal mehr wird
deutlich, dass die sinnvollen Forderungen nach Schutz von Europas
Außengrenzen, einem fairen Verteilungsschlüssel und effizienten
Asylverfahren nicht greifen. Solange aber diese europäische Lösung
nicht in Sicht ist, hat die Flüchtlings-Politik der Bundesregierung
eine offene Flanke. Das weiß natürlich auch Angela Merkel.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Pflege BERLINER MORGENPOST: Seehofer hat recht / Leitartikel von Matthias Iken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2018 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620661
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Asylstreit in der Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z