Rheinische Post: Kommentar / Beiträge stabilisieren = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Beiträge stabilisieren
= Von Birgit Marschall

ID: 1620664
(ots) - In ihrer Koalitionsvereinbarung hat die
Bundesregierung auf Betreiben der Union versprochen, die
Lohnnebenkosten unter der Linie von 40 Prozent des Bruttolohns zu
halten. Doch keine 100 Tage nach dem Start der Koalition droht sie
diese Marke bereits zu überschreiten. Ausgerechnet die von der Union
seit Jahren zu verantwortende, großzügige Pflegepolitik erweist sich
als teurer als vorausgesehen: Minister Jens Spahn musste jetzt
zähneknirschend eine spürbare Anhebung des Pflegebeitrags um 0,3
Prozentpunkte im nächsten Jahr ankündigen. Der höhere Pflegebeitrag
ist nur Vorbote dessen, was wegen der gesellschaftlichen Alterung
dräut: Pflege-, Kranken- und Rentenausgaben werden exponenziell
steigen. Die Politik sollte alles dafür tun, die Ausgabendynamik zu
dämpfen, etwa durch die Überprüfung des Ausgabenkatalogs der
Sozialversicherungen. Steigende Lohnnebenkosten können wieder
Arbeitslosigkeit bedeuten - insbesondere, wenn ein
Konjunkturabschwung vor der Tür steht. Eine deutliche Senkung des
Arbeitslosenbeitrags um 0,5 Prozentpunkte sollte selbstverständlich
sein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Seehofer hat recht / Leitartikel von Matthias Iken Rheinische Post: Kommentar / 
Merkels gefährlicher Drahtseilakt 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2018 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620664
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Beiträge stabilisieren
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z