Einladung zur Pressekonferenz: Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2017 vor: Positive Spendenentwic

Einladung zur Pressekonferenz: Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2017 vor: Positive Spendenentwicklung und steigende Hungerzahlen

ID: 1621273
(ots) - Die Welthungerhilfe verzeichnet seit mehreren
Jahren eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Und auch bei der
langfristigen Hungerbekämpfung gibt es Fortschritte. Litt bei
Gründung der Welthungerhilfe vor über 55 Jahren noch jeder vierte
Mensch weltweit unter Hunger, ist es heute noch jeder Neunte. Dass
die Zahl der Hungernden erstmals wieder leicht ansteigt, ist vor
allem bewaffneten Konflikten und dem Klimawandel geschuldet. Mehr als
die Hälfte der 815 Millionen Hungernden weltweit leben in einem von
Konflikten betroffenen Land.

Warum darf Entwicklungshilfe nicht nur zur Fluchtabwehr
missbraucht werden? Was muss passieren, damit der Hunger bis 2030
besiegt werden kann? Und welche langfristigen Erfolge gibt es in der
Entwicklungszusammenarbeit?

Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe, und Dr. Till
Wahnbaeck, Vorstandsvorsitzender, ziehen eine Bilanz des letzten
Jahres und geben einen Überblick über das Spendenergebnis und
Spendenverhalten im vergangenen Jahr.

19. Juni 2018 10.30 Uhr
Presse- und Besucherzentrum der Bundesregierung
Reichstagufer 14, 10117 Berlin, Raum 4

Teilnehmer: Bärbel Dieckmann, Präsidentin Welthungerhilfe
Dr. Till Wahnbaeck, Vorstandsvorsitzender Welthungerhilfe

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter
presse@welthungerhilfe.de

Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell
unabhängig. Sie kämpft für "Zero Hunger bis 2030". Seit ihrer
Gründung wurden mehr als 8.900 Auslandsprojekte in 70 Ländern mit
3,53 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem
Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen
Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen


Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und
internationalen Partnerorganisationen.

Deutsche Welthungerhilfe e. V.
IBAN: DE15 3705 0198 0000 0011 15
BIC: COLSDE33



Ansprechpartnerin:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228 / 22 88 - 132
Mobil 0172 - 2525962
Simone.pott@welthungerhilfe.de

Assistenz: Catherine Briones
Telefon 0228 / 22 88 - 454

presse@welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de

Original-Content von: Deutsche Welthungerhilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SÜDWIND feiert den International Day of Family Remittances - Geldtransfers von MigrantInnen erreichen 800 Millionen Menschen im Globalen Süden Preisträger aus Hamburg, Köln und Magdeburg / Elke Büdenbender übernimmt Schirmherrschaft für Verleihung der 37. HanseMerkur Preise für Kinderschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2018 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621273
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2017 vor: Positive Spendenentwicklung und steigende Hungerzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z