Nachhaltigkeit in Aktion

Nachhaltigkeit in Aktion

ID: 1621327

Tag der Nachhaltigen Entwicklung fand an der Hochschule Aalen statt



(PresseBox) - Zum dritten Mal fand jetzt der Tag der Nachhaltigen Entwicklung an der Hochschule Aalen statt. An diesem Aktionstag wurden Studierenden eigene Handlungsmöglichkeiten für eine Nachhaltige Entwicklung vorgesellt. Die Studierenden konnten sich bei Vorträgen und Workshops informieren.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Prorektor Prof. Dr. Heinz-Peter Bürkle informierte Ulrich Weigmann, Klimaschutzmanager der Stadt Aalen, über die kommunalen Handlungsfelder im Klimaschutz und ging im Besonderen auf das Flächenmanagement in Zeiten des Klimawandels ein. Im zweiten Impulsvortrag erfuhren Studierende, welche Beiträge die Carl Zeiss AG zur Nachhaltigen Entwicklung leistet und wie dies in der Praxis aussieht. Hierzu sprachen Alicia Butula, Nachhaltigkeitskoordinatorin, und Miriam Eichler, Direktorin der Mitarbeiterkommunikation, über das Engagement des Unternehmens. Besonders wichtig sei es beispielsweise, die Lieferkette ständig hinsichtlich der Einhaltung der Menschenrechte im Blick zu haben. Auch ist es für immer mehr Bewerber ein Entscheidungskriterium, welchen Beitrag der potenzielle Arbeitgeber für eine Nachhaltige Entwicklung leistet.

Nach den Impulsvorträgen konnten Studierende im Workshop "Lifecycle of Consumer Electronics" und beim Planspiel "World Climate" selbst aktiv werden. Beim Planspiel wurde eine Weltklimakonferenz simuliert, bei der die Studierenden selbst in die Rolle der verschiedenen Nationen schlüpften. Bei den Verhandlungen zwischen den einzelnen Gruppen wurde für die Studierenden erlebbar, wie schwer es wird, die Klimaziele zu erreichen. Mit dem Thema Nachhaltige Produktgestaltung setzten sich die Teilnehmer des Workshops "Lifecycle of Consumer Electronics" auseinander.

Hier ging es um die Herkunft der Rohstoffe von Elektrogeräten und die kritische Frage nach der Entsorgung und Wiederverwendung.

Mit dem Tag der Nachhaltigen Entwicklung wird auf problematische Lebens- und Konsummuster hingewiesen, die in der Gesellschaft verbreitet sind. Die Themen regen zum Nachdenken an und es werden alternative Lösungen vorgestellt. Organisiert wurde der Tag der Nachhaltigen Entwicklung vom Referat für Nachhaltige Entwicklung, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten Prof. Dr. Ulrich Holzbaur und Nachhaltigkeitsreferentin Daniela Dorrer. Unterstützt wurden sie von Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ludwig 2018 geht an Werner\'s Metzgerei Infotage für Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621327
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit in Aktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z