Rheinische Post: Spitzeln unter Freunden Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Spitzeln unter Freunden

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 1621660
(ots) - Der Bundesnachrichtendienst hat unser
Nachbarland Österreich über Jahre hinweg sehr intensiv bespitzelt,
das wusste man schon seit einiger Zeit. Wie intensiv, das verraten
jetzt BND-Dokumente, die österreichische Medien veröffentlicht haben.
Trotzdem hält sich die Empörung in Wien in Grenzen, und das hat auch
gute Gründe: Die Affäre ist Schnee von gestern. Das BND-Gesetz wurde
vor zwei Jahren geändert, die Kontrolle über den Geheimdienst
erheblich verschärft. Seither sind derartig ausufernde
Spionageangriffe gegen befreundete Staaten kaum noch vorstellbar.
Ganz auszuschließen sind sie freilich nicht, und das ist auch in
Ordnung. Es mag Fälle geben, in denen der BND auch in befreundeten
Staaten schnüffeln muss, ohne die dortigen Behörden darüber zu
informieren. Dies muss allerdings gut begründet sein. Und es muss
zuvor eine intensive Abwägung stattfinden, ob der politische
Flurschaden zu rechtfertigen ist, sollten die BND-Aktionen am Ende
doch auffliegen. Freude ausspähen, das geht gar nicht? Wer daran
glaubt, ist leider naiv.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Jens Helmecke zum Einzelhandel Rheinische Post: Inklusion mit Augenmaß

Kommentar Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2018 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621660
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spitzeln unter Freunden

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z