Syncwork lädt gemeinsam mit den Modellkommunen Open Government zur Diskussion ein

Syncwork lädt gemeinsam mit den Modellkommunen Open Government zur Diskussion ein

ID: 1621757

Am 20. Juni 2018 besteht gleich zweifach Gelegenheit, eines der zentralen gesellschaftlichen Zukunftsthemen zu diskutieren: Open Government – verstanden als die bewusste und systematische Öffnung von Politik und Verwaltung für die Interessen, Anforderungen und Fähigkeiten der Gesellschaft. Die »Modellkommunen Open Government« – ein Projekt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat sowie der kommunalen Spitzenverbände – laden für den späten Vormittag zunächst zu einem »Open Government Lab« im Rahmen des 6. Zukunftskongresses Staat und Verwaltung ein, für den Abend dann zu einer öffentlichen Diskussion mit europäischer Perspektive.



(firmenpresse) - Dazu Syncwork-Berater Matthias Neutzner, der das bundesweite Projekt koordiniert: »Offenheit als umfassender Anspruch an Kommunen kann nicht am Schreibtisch entwickelt werden. Wie jedes Leitbild im öffentlichen Bereich konkretisiert sich auch Open Government erst im lebendigen Austausch und in intensiver Zusammenarbeit mit der Gesellschaft. Die Veranstaltungen in der kommenden Woche sind eine gute Gelegenheit zur Diskussion in einem bundesweiten und europäischen Rahmen.«

Eingeladen sind nicht allein Verantwortliche in Politik und Verwaltung, sondern auch Interessierte und Engagierte aus Bürgerschaft und Wirtschaft. Detailinformationen zu beiden Veranstaltungen finden Sie unten.


»Open Government Lab« beim 6. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
20. Juni 2018, 11:50 Uhr | bcc Berlin Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
Im »Open Government Lab« wird der Anspruch einer umfassenden Öffnung von Staat und Verwaltung konkret hinterfragt: Wie versteht sich, wie arbeitet die an Open Government orientierte Kommune? Wieviel Utopie, wieviel Realismus steckt in diesem Leitbild? Was geschieht heute schon, was müsste geschehen, um den gesellschaftlichen Anspruch zu erfüllen?
http://open-government-kommunen.de/?p=1448

Diskussion: »European Open Government?«
20. Juni 2018, 18 Uhr | Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin
Ist Europa tatsächlich auf dem Weg zu mehr Offenheit in Staat und Regierung? Die Modellkommunen diskutieren mit Gästen aus dem Europarat, der estnischen e-Governance Academy, der Hamburger Senatsverwaltung sowie der Open Knowledge Foundation Deutschland.
http://open-government-kommunen.de/?p=1487


Hintergrund: Modellkommunen Open Government
Neun Modellkommunen aus allen Teilen der Bundesrepublik – von der Millionenstadt bis zur 4000-Einwohner-Gemeinde – arbeiten zwei Jahre zusammen, um die Praktikabilität und Effektivität von Open Government auf kommunaler Ebene aufzuzeigen. Ein Projekt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat sowie der kommunalen Spitzenverbände.


http://open-government-kommunen.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Syncwork AG ist ein herstellerneutrales, unabhängiges Unternehmen für Managementberatung und Informationstechnologie, welches 2001 unter Beteiligung namhafter Investoren gegründet wurde. Neben dem Hauptsitz in Dresden sind die Berater zudem an den Standorten Berlin, Köln, München und Wiesbaden bundesweit sowie im europäischen Ausland tätig. Im Jahr 2007 wurde die Tochtergesellschaft Syncwork Suisse AG mit Sitz in Zürich gegründet. Syncwork steht für einen umfassenden Beratungsansatz, der Expertise zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen mit informationstechnischer und organisatorischer Umsetzungskompetenz verbindet. Die Kernkompetenz ist die kundennahe und ganzheitliche Beratung von der Konzeption bis zur Umsetzung. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die vier Bereiche Management Consulting, Business Intelligence, SAP-Consulting sowie Informationstechnologie.



Leseranfragen:

Dr. Albrecht Hoene

Tel: +49 (30) 854081-0
Fax: +49 (30) 854081-99
E-Mail:

Syncwork AG
Lietzenburger Straße 69
D-10719 Berlin
www.syncwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Albrecht Hoene

Tel: +49 (30) 854081-0
Fax: +49 (30) 854081-99
E-Mail:

Syncwork AG
Lietzenburger Straße 69
D-10719 Berlin
www.syncwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: Gerichtsverhandlung wegen Untreue zum Nachteil des Landes Brandenburgs Kaum Abschiebungen unter Rot-Rot - Jetzt reicht es den Kommunen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: SyncworkAG
Datum: 18.06.2018 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621757
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Albrecht Hoene
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-854081-0

Kategorie:

Kommune


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1015 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syncwork lädt gemeinsam mit den Modellkommunen Open Government zur Diskussion ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syncwork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fortschritte für Berlins Straßen ...

Die nun in Betrieb genommene Online-Antragstellung war der letzte fehlende Baustein zur durchgängigen elektronischen Bearbeitung eines komplexen Genehmigungsverfahrens in den Berliner Straßenbaubehörden. Mit dem neuen IT-Verfahren kann die Einrich ...

Alle Meldungen von Syncwork AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z