Syncwork AG

Syncwork AG

Die Syncwork AG ist eine unabhängige Gesellschaft für Managementberatung und Informationstechnologie. Das mittelständische Unternehmen unterstützt private und öffentliche Kunden bei der Entwicklung ihrer Geschäftsprozesse, der Optimierung ihres IT-Einsatzes und der Begleitung von Veränderungsprozessen. Dabei liegt die Kernkompetenz in der kundennahen und ganzheitlichen Beratung von der Konzeption bis zur Umsetzung. Branchenschwerpunkte sind: Öffentlicher Sektor, Finanzdienstleister, Pharma, Industrie und Telekommunikation.


Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten Datenmanagements


Seit vielen Jahren spielt Data Science für Unternehmen eine übergeordnete Rolle. Kein Wunder: Data Science zieht Erkenntnisse aus Daten und leitet d ...


17.08.2021 | IT Management


CAFM (Computer-Aided Facility Management) -Software: Was ist bei der Ausschreibung zu beachten?


Syncwork hat in den letzten Jahren einige komplexe CAFM-Beschaffungsvorhaben der öffentlichen Hand erfolgreich begleitet. Die Erfahrungen a ...


27.06.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Syncwork lädt gemeinsam mit den Modellkommunen Open Government zur Diskussion ein


Dazu Syncwork-Berater Matthias Neutzner, der das bundesweite Projekt koordiniert: »Offenheit als umfassender Anspruch an Kommunen kann nicht am Schre ...


18.06.2018 | Kommune


Fortschritte für Berlins Straßen


Die nun in Betrieb genommene Online-Antragstellung war der letzte fehlende Baustein zur durchgängigen elektronischen Bearbeitung eines komplexen Gene ...


18.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Finale MaRisk 2017


Änderungen und Neues in den MaRisk 2017 im Überblick In den „Allgemeinen Anforderungen“ in AT 4 wurden diverse Änderungen vorgenommen: U.a. wu ...


11.12.2017 | Banken


BaFin veröffentlicht neue „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT


BAIT ergänzt die bereits bestehenden Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) vom Oktober 2017, welche neben neuen Anforderun ...


08.11.2017 | Banken


Asiens Banken auf dem Weg nach Deutschland


„Eine chinesische, eine japanische, eine indische, eine koreanische und eine schweizerische Bank haben sich fest für Frankfurt als Hauptstandort in ...


24.10.2017 | Banken


Brexit und das deutsche Meldewesen


Am 29. März 2017 erklärte die britische Regierung offiziell ihren Austritt beim Europäischen Rat aus der Europäischen Union. Seit dem laufen die V ...


16.10.2017 | Banken


Robotic Process Automation (RPA) im Rechnungswesen – Softwareroboter bei Abstimmungsprozessen im Einsatz


Zurzeit wird der Softwareroboter hinsichtlich der Berücksichtigung von Fallunterscheidungen optimiert. Anhand festgelegter Business-Regeln trifft er ...


26.07.2017 | IT & Hardware & Software & TK


ETL-Prozesse automatisiert testen – Qualität erhöhen und Kosten senken


Das Testen von ETL-Prozessen Beim Testen wird geprüft, ob die Anforderungen vollständig und ohne unbeabsichtigte Nebeneffekte umgesetzt wurden. Dab ...


13.07.2017 | IT & Hardware & Software & TK


Robotic Process Automation (RPA) – Backoffice der Zukunft


Roboterbasierte Prozessautomation – Robotic Process Automation (RPA) Die innovative Technologie ist unter dem Namen Robotic Process Automation (kur ...


20.02.2017 | Industrie 4.0


Syncwork stellt Erkenntnisse zum europäischen E-Government in Straßburg vor


Die im Auftrag des Bundesministeriums des Innern gemeinsam mit der Hochschule Harz konzipierte Umfrage fokussierte drei Aspekte: E-Government-Rechtset ...


23.11.2016 | Politik & Gesellschaft


PSD II – Neue Regeln für den Retail-Markt erhöhen Wettbewerb für Banken


PSD I – Grundlage für EU-weiten Zahlungsverkehr Die PSD II ist die Novelle der PSD I aus dem Jahr 2007. Die PSD I gilt als rechtliche Grundlage fà ...


15.11.2016 | Finanzwesen


Die Folgen des Brexit für die Finanzwelt


Großbritannien und der EU-Pass Seit den 1990iger Jahren gibt es die Regelung zum Europäischen Pass (EU-Pass). Dieser sieht im Wesentlichen vor, das ...


10.10.2016 | Banken


Wie kommunales E-Government dennoch gelingt: Syncwork bilanziert ein Modellprojekt des BMI


Mit einer ganztägigen Abschlussveranstaltung im Berliner Pressezentrum der Bundesregierung endete am 22. September 2016 ein bislang einzigartiges Koo ...


28.09.2016 | Politik & Gesellschaft


Validation Day – Datenintegrität gewinnt an Bedeutung


Zum einen ist die Datenintegrität der zentrale Risikobereich für die Nutzung von IT-Systemen in der Pharmazeutischen Industrie und hat bei deren Ein ...


09.06.2016 | Vermischtes


Neue Impulse auf dem Finanzmarkt


Die Bedeutung des digitalen Strukturwandels wird in vielen Wirtschaftszweigen unterschätzt. Wertschöpfungsprozesse und Geschäftsmodelle werden durc ...


03.11.2015 | Banken


Neue Impulse auf dem Finanzmarkt


Moderne Technologien verändern den Finanzmarkt. Neue web- und datenbasierte Finanzprodukte eröffnen branchenfremden Unternehmen, allen voran den Te ...


03.11.2015 | Finanzwesen


Veröffentlichung des Handlungsleitfadens zur Umsetzung des SächsEGovG im Freistaat Sachsen


Mit dem am 9. August 2014 in Kraft getretenen Sächsischen E Government-Gesetz (SächsEGovG) wurden die Impulse des EGovG des Bundes aufgegriffen und ...


22.09.2015 | Dienstleistung


Update AnaCredit per Juni 2015


Ziel der EZB ist es, die Datenbasis zu erweitern und die Qualität der Statistiken zu verbessern, um die Aufgaben im Eurosystem hinsichtlich • d ...


14.09.2015 | Banken


Update AnaCredit per Juni 2015


Die Europäische Zentralbank (EZB) beabsichtigt, eine zentrale Datenbank für analytische Kreditdaten ? Analytical Credit Dataset (AnaCredit) ? zu sc ...


14.09.2015 | Finanzwesen


SAP Screen Personas – Mit Planung zu gesteigerter User Experience


Ein einfacher und intuitiver Zugriff auf geschäftsrelevante Daten ist häufig der Schlüssel für effiziente Arbeitsabläufe. Viele Unternehmen setze ...


17.08.2015 | IT & Hardware & Software & TK


SAP Screen Personas? Mit Planung zu gesteigerter User Experience


Ein einfacher und intuitiver Zugriff auf geschäftsrelevante Daten ist häufig der Schlüssel für effiziente Arbeitsabläufe. Viele Unternehmen setz ...


17.08.2015 | Softwareindustrie


Neues Vorgehen gegen Steuerhinterziehung zwingt Banken zum Handeln


Ziel des Abkommens ist, die Besteuerung von Auslandskonten sicherzustellen und Steuerhinterziehungen zu erschweren. Mit den gelieferten Informationen ...


07.07.2015 | Finanzwesen


Neues Vorgehen gegen Steuerhinterziehung zwingt Banken zum Handeln


Mit FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) haben die USA die Vorlage für den Austausch von Kontoinformationen zwischen Steuerbehörden geliefert ...


07.07.2015 | Finanzwesen


AnaCredit wird konkret – Aktuelle Informationen zum Analytical Credit Dataset


Mit Beschluss vom 24. Februar 2014 hat die EZB festgelegt, welche Vorbereitungsmaßnahmen für eine granulare Kreditdatenbank (Analytical Credit Datas ...


04.06.2015 | Finanzwesen


AnaCredit wird konkret? Aktuelle Informationen zum Analytical Credit Dataset


Mit Beschluss vom 24. Februar 2014 hat die EZB festgelegt, welche Vorbereitungsmaßnahmen für eine granulare Kreditdatenbank (Analytical Credit Data ...


04.06.2015 | Finanzwesen


Big BI = großes Potenzial ausschöpfen


Big Data hat sich zu einer wichtigen Disziplin im Bereich der dispositiven Datenverarbeitung entwickelt. Bei der Analyse von Messdaten, Daten aus soz ...


22.05.2015 | Softwareindustrie


Big BI


Big Data hat sich zu einer wichtigen Disziplin im Bereich der dispositiven Datenverarbeitung entwickelt. Bei der Analyse von Messdaten, Daten aus sozi ...


22.05.2015 | Business Intelligence


Paradigmenwechsel der Bankenaufsicht im Spannungsfeld von Quantität und Qualität


Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Meldewesen von Finanzinstituten in Europa und Deutschland sind äußerst vielfältig und nehmen stetig ...


26.03.2015 | Finanzwesen


CeBIT 2015: Syncwork vertritt die E-Government-Modellkommunen am Stand des Bundesministeriums des Innern und im Forum des IT-Planungsrates


Mit einer Ansprache durch die IT-Beauftragte des Bundes, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, wurde gestern die diesjährige Präsenz des Bundes ...


17.03.2015 | Softwareindustrie


Das GAMP D-A-CH-Forum bei Syncwork zu Gast


Am 10. und 11. März 2015 richtet die Syncwork AG das 26. GAMP D-A-CH-Forum in Berlin aus. Die Tagung zum Thema GxP-Compliance und Computer System Va ...


25.02.2015 | Softwareindustrie


Sachsen erleichtert Bürgerbeteiligung durch Online-Portal


Gestern ging das Neue Beteiligungsportal für Bürgerinnen und Bürger des Freistaates Sachsen online (www.bürgerbeteiligung.sachsen.de). Durch das ...


18.02.2015 | Information & TK


BCBS 239 als Chance für Banken


Die Vorschriften in den BCBS 239 stellen die global systemrelevanten Banken vor eine große Herausforderung. Die scheinbar großzügigen Umsetzungsze ...


20.01.2015 | Finanzwesen


Einfach elektronisch verwalten - Sächsisches E-Government-Gesetz (SächsEGovG)


Das "Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung im Freistaat Sachsen" (Sächsisches E-Government-Gesetz - SächsEGovG) ist am 8. A ...


16.09.2014 | Information & TK


metaBI: SAP BW-Systeme automatisiert dokumentieren


SAP Business Warehouse (kurz: SAP BW) bildet als BI-Lösung bei zahlreichen Unternehmen einen wesentlichen Bestandteil der Informationsverarbeitung. ...


28.07.2014 | Softwareindustrie


Digitale Agenda bedeutet Quantensprung im E-Government


Die "Digitale Agenda für Europa" bildet einen wesentlichen Baustein in der Wachstumsstrategie der EU für "Europa 2020". Mit ihr ...


27.06.2014 | Information & TK


Syncwork ist erster Oracle Argus Standard Edition 7 Specialized Partner


Im Bereich Pharmacovigilance stehen viele Unternehmen der Life Science Branche vor großen Herausforderungen. Argus Safety von Oracle hat sich als ei ...


13.05.2014 | Softwareindustrie


Einführung der EPSAS


Die EU plant, mit der Einführung der European Public Sector Accounting Standards (EPSAS) das Rechnungslegungssystem der europäischen Mitgliedstaate ...


17.04.2014 | Softwareindustrie


Monitoring - Digitalen Durchblick im Bankenumfeld schaffen


Das digitale Zeitalter: Unendliche Weiten an Blogs, Foren und sozialen Netzwerken nehmen mit einer monatlichen Nutzungsdauer von 211,7 Mio. Stunden u ...


27.03.2014 | Softwareindustrie


FATCA verpflichtet? Was bis Juli noch zu tun ist


Steuerhinterziehung durch im Ausland geführte Vermögen gerät zunehmend in den Fokus medialer, politischer und gesellschaftlicher Diskussionen. Mit ...


12.02.2014 | Finanzwesen


Syncwork stärkt Pharma-Consulting


Zum Jahresbeginn hat die Syncwork AG ihre pharmaspezifischen Beratungskompetenzen gebündelt und einen Geschäftsbereich "Pharmazeutische Indust ...


17.01.2014 | Wirtschaft (allg.)


Innovative Lösung für den Rechnungseingang in Mannheim


Die Stadt Mannheim geht bei der Rechnungsbearbeitung neue Wege: Für eingehende Rechnungen wurde eine innovative Lösung außerhalb des laufenden SAP ...


21.10.2013 | Softwareindustrie


Dussmann realisiert Einsparungspotenzial mit E-Invoicing


Elektronisch. Einfach. Effizient. Die elektronische Rechnungsverarbeitung spart Unternehmen unnötige Arbeit und Kosten ? so auch der Dussmann Gruppe ...


07.10.2013 | Softwareindustrie


Formularkrieg statt E-Government: Viele Kommunen sind immer noch offline


Zwei Jahrzehnte E-Government: Eine repräsentative Studie der Hochschule Harz und der Syncwork AG bilanziert den Status Quo kommunaler Verwaltungsent ...


24.09.2013 | Information & TK


Data-Mining - Syncwork referiert bei FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2013


DataMining ist, wie der Begriff bereits andeutet, das Suchen nach relevanten Daten. Die letzten Jahre zeigten bereits, dass Daten ?das Gold des neuen ...


10.09.2013 | Finanzwesen


Online-Portal beschleunigt Berliner Verkehrsbehörden


Am 11.07.2013 stellten der Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, Christian Gaebler, und der Stadtrat für Stadtentwicklung und Ordnungsangelegenhe ...


24.07.2013 | Softwareindustrie


Neue Anforderungen an die Compliance-Funktion durch Umsetzung der MaRisk


Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (kurz: MaRisk) sind Verwaltungsanweisungen, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufs ...


25.06.2013 | Finanzwesen


Mustererkennung? Syncwork referiert bei COMPLIANCEforBANKS


Im Rahmen der im Fokus liegenden Entwicklungen rund um das Thema Basel III nimmt Betrugsprävention und insbesondere Compliance eine zentrale Rolle i ...


23.04.2013 | Finanzwesen


Warum standardisiertes Testmanagement wichtig für Softwareprojekte ist


Nutzen und Akzeptanz von Softwaresystemen hängen zum großen Teil von der Qualität der Software ab - das Testen stellt daher einen wesentlichen Erf ...


15.04.2013 | Softwareindustrie


Kooperative Verwaltungsentwicklung


Am heutigen ersten CeBIT-Tag berichteten die Erste Kreisrätin des Niedersächsischen Heidekreises, Helma Spöring, und Syncwork-Berater Matthias Neu ...


05.03.2013 | Softwareindustrie


Kompetenz für Hochschulen


Die Rahmenbedingungen für die Arbeit von Hochschulen unterliegen derzeit einer großen Dynamik. Insbesondere die Umsetzung des Bologna-Prozesses und ...


22.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Syncwork's Management- und IT-Consulting ISO 9001 zertifiziert


„Unsere Kunden sind der Mittelpunkt unseres Handelns. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Beratungsleistung an ihrem Nutzen ausgerichtet ...


22.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Logistisches Informationssystem auf Basis von SAP BO PC


Einer der weltweit größten Produktanbieter in den Bereichen Netzausfallsicherheit sowie Netz- und Maschinenschutz setzt für die Planung und Konsoli ...


22.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


FJA, Syncwork und SOKA-IT ermöglichen Banken einen schnellen und risikoarmen Markteintritt bei Wohn-Riester


München/Berlin/Wiesbaden, 19. März 2009 – Das Software- und Beratungshaus FJA, die Management- und IT-Beratung Syncwork sowie der IT-Dienstleister ...


19.03.2009 | Banken


Lizenzaudit im Bundesministerium des Innern


Die SYNCWORK AG hat gemeinsam mit der PC-Ware AG ein Audit der Softwarelizenzierung im Bundesministerium des Innern (BMI) durchgeführt, den Prozess d ...


13.11.2006 | Dienstleistung


Sächsische Lösung für intelligente eFormulare


Für die Umsetzung komplexer, intelligenter Formularanwendungen im Internet wird den sächsischen Landes- und Kommunalverwaltungen künftig eine gemei ...


24.07.2006 | Dienstleistung


Optimierung kirchlicher Verwaltungsprozesse


"Meilensteine im Projekt sind wie Oasen in der Wüste". Ausgehend von dieser Metapher eröffnete der Projektleiter des Landeskirchenamtes da ...


12.06.2006 | Dienstleistung


Dresden bündelt interne Dienstleistungen in Regiebetrieb


Die Landeshauptstadt Dresden hat mit Unterstützung von SYNCWORK zum 01.01.2006 einen Regiebetrieb "Zentrale Technische Dienstleistungen" mi ...


12.06.2006 | Dienstleistung


Schering migriert Elektronisches Laborbuch


Mit zwei Migrationsprojekten hat die Schering AG ihr Electronic Laboratory Notebook (ELN) auf die aktuelle technische Plattform übertragen. Das gemei ...


03.03.2006 | Dienstleistung


SYNCWORK feiert Geburtstag


Ihr 5-jähriges Bestehen konnte die SYNCWORK AG am 11.01.2006 feiern. Seitdem ist das Unternehmen von anfänglich sieben auf über 40 Mitarbeiter gewa ...


13.01.2006 | Dienstleistung


Basel II Umsetzung in der Deutschen Leasing


Die Deutsche Leasing als führendes herstellerunabhängiges Leasingunternehmen in Deutschland baut ein Risiko Management System (RMS) auf, um konzernw ...


23.11.2005 | Banken


SYNCWORK eröffnet Geschäftsstelle in Köln


Die SYNCWORK AG hat ihre Geschäftsstelle West von Düsseldorf nach Köln verlegt. Seit November diesen Jahres bietet das Unternehmen seine Dienstleis ...


03.11.2005 | Dienstleistung


Doppik-Umstellung - komplexe Aufgabe für die Verwaltung


Die Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik in der Verwaltung ist ein komplexer Prozess, dessen Vielschichtigkeit häufig erst im Rahmen des Pr ...


28.07.2005 | Öffentlicher Dienst


Prognosewerkzeug für zielgerichtetere Vertriebsresourcen


Bestehende CRM-Systeme unterstützen den aktiven Verkauf von Produkten von der Beratungsunterstützung über die Definition von Kampagnen bis zum Vert ...


13.07.2005 | Dienstleistung


Hochbauverwaltung von Berlin modernisiert IT für das Baumanagement


Bei der Umsetzung ihrer neuen IT-Strategie hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abteilung Hochbau einen wesentlichen Meilenstein erreicht. ...


04.07.2005 | Information & TK


Mindeststandards Kreditgeschäft (MS-K) u. Basel II gewinnen in Österreich u. Osteuropa an Bedeutung


Das Regionale Banken-Symposium vom 11.-13. Mai 2005 in Graz steht in diesem Jahr unter dem Motto "Schlüsselkompetenzen zur Steigerung der Wettbe ...


09.05.2005 | Banken


Credit Risk Conference 2005 in Wien


Die sich konkretisierenden Anforderungen an das Kreditgeschäft vor dem Hintergrund von Basel II, die Mindeststandards für das Kreditgeschäft (MS-K) ...


28.04.2005 | Banken


Niedrigzinsphase steigert Bedeutung der Gesamtbanksteuerung für Bausparkassen


Bausparkassen wirken aus Risikosicht stabilisierend innerhalb eines Konzerns - es muss aber eine Gesamtbanksteuerung (weiter-)entwickelt werden, um di ...


27.04.2005 | Banken




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z