Entdeck, was sich bewegt!
Explorhino richtet "Tag der kleinen Forscher" aus
(PresseBox) - Egal ob Menschen, Tiere, Fahrzeuge oder die Natur selbst ? alles ist in stetiger Bewegung. Aber nicht nur die Dinge, die wir sehen, bewegen sich: Manchmal bringt auch eine Idee etwas in Bewegung, gibt ein Gedanke den Anstoß zu einer Aktion, die sich in Bewegung ausdrückt. Am bundesweiten ?Tag der kleinen Forscher? beschäftigen sich Kinder im Kita- und Grundschulalter mit allem, was mit Bewegung zu tun hat. Am Dienstag, 19.Juni, können kleine Forscher von 14 bis 18 Uhr im Hirschbachtal an verschiedenen Stationen forschen, entdecken und ausprobieren. Dabei gehen sie den unterschiedlichsten Fragestellungen zum Thema Bewegung nach. Wie komme ich von einem Ort zum nächsten? Wie funktioniert eine Kettenreaktion? Wie bewegen sich Tiere? Wie kann man mit Bewegung elektrische Energie erzeugen? Was bewegt mich? Wie kann eine kleine Idee viele(s) in Bewegung bringen? All diese Fragen gilt es zu erforschen und zu entdecken.
Die Anmeldung zum ?Tag der kleinen Forscher? ist über die Internetseite des explorhino Schülerlabors unter www.schuelerlabor.explorhino.de möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2018 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621952
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
506 mal aufgerufen.
Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehre ...
Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...
Die aktuelle Energiekrise stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. In einem praxisbezogenen Klimasimulationsworkshop entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management jetzt mithilfe ...