Frankfurter Rundschau: Kein Bruch - vorerst
ID: 1622071
hat fürs Erste in die Luft geschossen. Er gibt als Minister nicht die
Anordnung an die Bundespolizei, dass sofort alle Flüchtlinge an der
Grenze abgewiesen werden, die bereits in einem anderen EU-Land
registriert worden sind. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kann ohne
einen vorherigen deutschen Alleingang mit den europäischen Partnern
nach Lösungen suchen. Doch der Erfolgsdruck für die Regierungschefin
ist groß. Denn viel Zeit will Seehofer der Kanzlerin nicht lassen.
Der Bruch der Regierung ist verhindert. Doch wie um alles auf der
Welt sollen Merkel und Seehofer künftig auch nur halbwegs gut und
vertrauensvoll zusammenarbeiten? Wie soll es weitergehen, wenn an der
Spitze von zwei regierenden Schwesterparteien Protagonisten stehen,
die auch der beste Familientherapeut nicht mehr zusammenbrächte.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622071
Anzahl Zeichen: 1157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kein Bruch - vorerst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).