Rheinische Post: Deutscher Cas-Richter Schimke: Vorverurteilung der Fifa unbegründet

Rheinische Post: Deutscher Cas-Richter Schimke: Vorverurteilung der Fifa unbegründet

ID: 1622132
(ots) - Der Düsseldorfer Sportrechtler Martin Schimke
sieht allein in der Tatsache, dass der Fußball-Weltverband Fifa bei
der WM in Russland Dopingkontrollen selbst durchführt, keinen Grund,
per se an Qualität und Transparenz der Kontrollen zu zweifeln. "Das
kann man natürlich kritisieren als eine verbandsinterne Entscheidung,
die strategisch unglücklich wirkt und angesichts heutiger Forderungen
der Öffentlichkeit an Transparenz nicht mehr zeitgemäß erscheint. Man
müsste sich aber auch fairerweise erst einmal angucken, wie die Fifa
denn ihre Kontrollen durchführt. Der Vorwurf, der laut wird, ist ja
der, die Fifa kontrolliere lasch oder gar nicht und verschleiere im
Zweifelsfall positive Proben. Das kann ich überhaupt nicht
beurteilen. Aber allein, dass die Fifa selbst kontrolliert, heißt
nicht, dass es schlecht sein muss. Auch andere internationale
Verbände führen selbst Tests durch", sagte der Richter am
Internationalen Sportgerichtshof Cas der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Dienstag).

Schimke warb zudem dafür, beim Thema Doping die Bandbreite der
Vergehen der Öffentlichkeit besser zu kommunizieren. "Für mich ist
der Begriff ,Doping' an sich schon unglücklich. Nach gut 20 Jahren am
Cas kann ich sagen: Doping ist nicht gleich Doping. Es geht auch hier
von der kleinen Ordnungswidrigkeit bis zum Mord. Es gibt
systematisches Blutdoping mit Blutkonserven und Diplomatenpässen, es
gibt aber auch kontaminiertes Fleisch, die Manipulation durch einen
Konkurrenten oder bestimmte Umwelteinflüsse, die eine positive Probe
zum Resultat haben. Wir bräuchten im Prinzip verschiedene Vokabeln
für verschiedene Dopingvergehen. Das wird in der öffentlichen
Wahrnehmung bisher alles über einen Kamm geschert, und eine
reflexartige Vorverurteilung ist dem Anti-Doping-Kampf überhaupt
nicht förderlich."



www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das virtuelle Klassenzimmer für Bootsführerscheine Herbalife Nutrition bleibt offizieller Ernährungspartner des FC Schalke 04
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622132
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutscher Cas-Richter Schimke: Vorverurteilung der Fifa unbegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z