Gibt es einen Plan B für das Klima-
Vortrag am 26. Juni 2018 an der Hochschule Aalen von Dr. Isabelle Steinke
(PresseBox) - Trotz der Vereinbarung ambitionierter Klimaziele sieht sich die Weltgemeinschaft weiterhin mit stetig zunehmenden CO2-Emissionen konfrontiert. Klar ist: Deutschland wird sein ambitioniertes Ziel einer Reduktion von 40 Prozent bis 2020 nicht erreichen. Zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels wird auch der Einsatz von Technologien diskutiert, die zumindest einen Teil der Klimawandelfolgen verzögern oder abmildern könnten ? beispielsweise eine gezielte technikgestützte Verringerung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre oder eine Veränderung der solaren Einstrahlung. Alle derartigen Technologien bergen jedoch beträchtliche Unsicherheiten bezüglich ihrer Anwendbarkeit und möglicher Risiken, so dass der Fokus auf Maßnahmen zur Emissionssenkung bestehen bleibt. Zu diesem kontrovers diskutierten Thema wird Dr. Isabelle Steinke sprechen. Die Referentin ist Mitarbeiterin am Institut für Meteorologie und Klimaforschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe Nachhaltigkeit konkret des Referats für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Aalen statt.
Datum: Dienstag, 26. Juni 2018.
Beginn: 18:30 Uhr.
Ort: Hochschule Aalen, Beethovenstr. 1, Aula.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622357
Anzahl Zeichen: 1348
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
447 mal aufgerufen.
Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehre ...
Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...
Die aktuelle Energiekrise stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. In einem praxisbezogenen Klimasimulationsworkshop entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management jetzt mithilfe ...