Delegation des Verteidigungsausschusses zu Gesprächen nach Montenegro, Kosovo und Dschibuti
ID: 162242
Delegation des Verteidigungsausschusses zu Gesprächen nach Montenegro, Kosovo und Dschibuti
In Montenegro sind ein Gespräch mit dem Verteidigungsminister Boro Vu?ini? sowie ein Besuch im Verteidigungsausschuss des Parlaments der Republik Montenegro, verbunden mit einer Begrüßung durch den stellvertretenden Parlamentspräsidenten Rifat Rastoder und einem Gespräch mit Mitgliedern des Verteidigungsausschusses, vorgesehen.
Die Abgeordneten werden sich im Kosovo während einer Einweisung im Feldlager Prizren und in einem Gespräch mit dem Kommandeur der KFOR Generalleutnant Markus Bentler über die Lage vor Ort und die Einsatzbedingungen für die Soldaten informieren. Darüber hinaus sind im Kosovo Zusammentreffen mit Premierminister Hashim Taçi und Parlamentspräsident Jakup Krasniqi geplant.
Das Programm in Dschibuti sieht eine Information über den Stand der Aufgabenerfüllung im Rahmen des Mandats ATALANTA zur Bekämpfung der Piraterie vor der somalischen Küste bei einem Besuch der Fregatte "Emden" vor. In Gesprächen mit der Besatzung und Vertrauenspersonen werden sich die Mitglieder des Verteidigungsausschusses ein Bild über die Einsatzbedingungen machen. Weiterhin ist ein Gespräch mit der Deutschen Verbindungs- und Unterstützungsgruppe in der französischen "Base Navale" vorgesehen.
http://www.bundestag.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162242
Anzahl Zeichen: 2012
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Verteidigungsausschusses zu Gesprächen nach Montenegro, Kosovo und Dschibuti"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).