Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Euroreform
ID: 1622606
von den wahren Problemen ab. Das gilt auch für den deutschen Ansatz,
das neue Eurozonen-Budget vor allem für Investitionen zu verwenden.
Dafür ist erst vor wenigen Jahren der sogenannte Juncker-Fonds
eingerichtet worden, der neuen Verkehrswegen und Forschungsstätten in
Europa den Weg ebnen soll. Das Schicksal des Juncker-Fonds deutet auf
ein altes Problem: Europa diskutiert zwar gern darüber, Geld für neue
Zwecke zu mobilisieren. Doch es ist schlecht darin, getroffene
Vereinbarungen umzusetzen. Europa sollte umsetzen, was es versprochen
hat. Zu lange hat Europa Widersprüche einfach nur mit neuem Geld
zugeschüttet.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2018 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622606
Anzahl Zeichen: 1007
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Euroreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).