Rheinische Post: Kommentar / Wenig Anfang, viel Ende = VON GREGOR MAYNTZ

Rheinische Post: Kommentar /
Wenig Anfang, viel Ende
= VON GREGOR MAYNTZ

ID: 1623116
(ots) - Gewöhnlich signalisieren die ersten hundert
Tage einer Regierung, wie viel die Menschen von ihr in den folgenden
tausend Tagen bis zum nächsten Wahlkampf erwarten dürfen. Diese
hundert Tage von Schwarz-Rot haben indes das mühsame Suchen nach
Mehrheiten und Schnittmengen aus den Koalitionssondierungen nicht
beendet, sondern verstärkt. SPD-Koalitionspartnerin Andrea Nahles gab
bereits bei der Debatte um den Kanzleretat die Oppositionsführerin.
Nun geriert sich CSU-Koalitionspartner Horst Seehofer in der
zentralen Flüchtlingspolitik als Radikal-Oppositioneller. Im 13. Jahr
ihrer Amtszeit mag der innere Elan der Kanzlerin noch da sein. Doch
sie schleppt Konfliktgeschichten vor allem mit Seehofer mit sich. Die
können jederzeit emotionale Eskalationen in der Union auslösen. Zudem
steht Merkel nicht mehr für Regierungszukunft im nächsten Jahrzehnt.
Das hält andere davon ab, sich zu sichtbar an ihre Seite zu stellen.
Diese Hundert-Tage-Bilanz hat deshalb wenig mit Anfang und viel mit
Endzeitstimmung zu tun. Und gefühlt sind die nächsten Wahlen nicht
hundert, sondern tausend Tage näher gerückt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Notwendigkeit von Talkshows Rheinische Post: Kommentar / 
Söder ist nicht gut informiert 
= VON BIRGIT MARSCHALL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2018 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623116
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wenig Anfang, viel Ende
= VON GREGOR MAYNTZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z