Frankfurter Rundschau: Verhängt Strafen
ID: 1623561
anhaltend überhöhter Nitratbelastungen gibt einen Hinweis auf die
wahren Kosten, die eine auf Höchsterträge ausgerichtete
Landwirtschaft verursacht. Verbraucher zahlen höhere
Trinkwasserpreise für die Reinigung des Grundwassers von Nitraten,
die eben jene Landwirtschaft ausbringt. Schließlich wird die
Allgemeinheit dafür geradestehen, wenn auch die neue Düngeverordnung
keine Reduktion zeitigen sollte. Dann wird der EuGH hohe Strafen
gegen Deutschland beschließen. Europas Landwirtschaft muss umsteuern.
Berlin und Brüssel haben für geeignete Rahmenbedingungen und
Umstellungshilfen zu sorgen. Die Vorschläge der EU-Kommission für die
Förderperiode 2021 bis 2028 weisen in die entgegengesetzte Richtung:
Weiter soll der Löwenanteil der Subventionen als Flächenprämien
fließen. Und weiter hält das Bundeslandwirtschaftsministerium das für
eine gute Idee. Man wünscht sich fast, dass der EuGH hohe Strafen
gegen Deutschland verhängt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2018 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623561
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Verhängt Strafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).