Nokia beauftragt HCL über 5 Jahre mit Diensten für weltweite Infrastruktur und Anwendungen
Meilenstein auf Nokias Weg zur digitalen Transformation
Nokia wird gemeinsam mit HCL seine IT-Infrastruktur- und Anwendungslandschaft transformieren und modernisieren. Dabei passt HCL die Dienste von vier bisherigen Providern an, um einen integrierten Ansatz für die Bereitstellung und das Design von IT-Diensten zu schaffen. Zudem wird HCL eine Transformations-Roadmap implementieren. Die Zusammenarbeit soll Nokia dabei helfen, die Betriebseffizienz im Einklang mit den zuvor angekündigten Zielen zu steigern.
HCL baut dabei auf einer bereits bestehenden, ingenieurzentrierten starken Partnerschaft auf, die IT-Dienstleistungen umfasst. HCL wird sein branchenführendes Portfolio an Technologielösungen der nächsten Generation nutzen, um Nokia mit Services rund um wichtige Transformationsbereiche zu versorgen. Dazu zählen Cloud-Orchestrierung, digitale Plattformen, Big-Data-Analyse, Cybersicherheit und moderne kollaborative Arbeitsplätze.
„Das ist eine wichtige Entwicklung für Nokia und bringt unsere Aktivitäten bei der digitalen Transformation auf eine neue Ebene, sowohl zur Verbesserung unserer internen IT- und Betriebseffizienz als auch zur weiteren Verbesserung der Serviceleistung für unsere Kunden. Die Erfolgsgeschichte von HCL bei der Bereitstellung hochskalierter Transformationsdienstleistungen macht das Unternehmen zum richtigen Partner für diese überaus wichtige Initiative“, sagt Jörg Erlemeier, Chief Operating Officer von Nokia.
„Diese Erweiterung der Partnerschaft von HCL und Nokia um IT-Services ist ein weiterer Beleg für die Ausrichtung unserer Mode 1-2-3-Services an den strategischen Erfordernissen unserer Kunden und für unsere beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Transformationsdienstleistungen im großen Maßstab“, sagt C Vijayakumar, President und Chief Executive Officer, HCL Technologies. „Die Telekommunikationsbranche steht an der Spitze des rasanten digitalen Wandels und HCL ist stolz darauf, der Transformationspartner von Nokia zu sein. Wir ermöglichen unserem Partner die nötige Geschwindigkeit und Agilität, um den Anforderungen eines komplexen und sich wandelnden Marktes gerecht zu werden.“
Die Spitzenlösungen von HCL werden Nokia helfen, die steigenden Anforderungen einer sich schnell verändernden Kundenbasis zu erfüllen, indem sie durch Digitalisierung, Automatisierung und Modernisierung wichtiger IT-Systeme und -Prozesse das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HCL Technologies
HCL Technologies ist ein führendes globales IT-Service-Unternehmen, das seine Kunden auf den Weg in die Digitalisierung begleitet, um das Kerngeschäfts zu verbessern und neu zu definieren. Das Unternehmen agiert in 32 Ländern und verzeichnet einen konsolidierten Umsatz von 7,6 Milliarden US-Dollar (zum 31. Dezember 2017, 12-Monats-Basis). HCL bietet seinen Kunden ein Portfolio an Integrations-Services auf Basis seiner „Mode 1-2-3“ bezeichneten Wachstumsstrategie. Mode 1 beschreibt das Kerngeschäft in den Segmenten Applikationen, Infrastruktur, BDO und Engineering sowie R&D Services. HCL nutzt hierfür seine Automations- und Orchestrierungsplattform DryICE, zur flexiblen und nachhaltigen digitalen Transformation der Geschäftsbereiche sowie IT-Landschaft seiner Kunden. Unter Mode 2 konzentriert der IT Service-Provider integrative Angebote von Digital & Analytics, IoT WoRKS ™, Cloud Native Services sowie Cybersecurity & GRC Services, um die Geschäftsergebnisse zu steigern und die Digitalisierung von Unternehmen zu ermöglichen. Mode 3 ist ökosystemgetrieben und schafft innovative IP-Partnerschaften, um Produkte und Plattformen zu entwickeln.
HCL nutzt sein internationales Engagement, um ganzheitliche Multi-Services in Schlüsselindustrien anzubieten. Dazu zählen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Telekommunikation, Medien, Verlagswesen, Unterhaltung, Einzelhandel, Biowissenschaften & Gesundheitssystem, Öl & Gas, Energie & Versorgung, Reisen, Transport & Logistik und öffentliche Verwaltung. Mit über 119.291 Mitarbeiter aus aller Welt konzentriert sich HCL auf die Schaffung eines realen Werts für die Kunden, bei dem die Beziehungen über den Vertrag hinausgeht. Weitere Informationen finden Sie unter www.hcltech.com/de
Medienkontakt:
Fink & Fuchs AG
Johanna Fritz
Tel: 0611 – 74 131 949
E-Mail: johanna.fritz(at)finkfuchs.de
Datum: 22.06.2018 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623649
Anzahl Zeichen: 2845
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurizio Tacconelli
Stadt:
München
Telefon: 08958978711
Kategorie:
Internet & Intranet
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nokia beauftragt HCL über 5 Jahre mit Diensten für weltweite Infrastruktur und Anwendungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fink&Fuchs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).