Studieren, gründen, durchstarten

Studieren, gründen, durchstarten

ID: 1623767

Gründungsinitiative der Hochschule Aalen startet erste Schulkooperation



(PresseBox) - Knapp 50 Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums Aalen folgten kürzlich der Einladung der Gründungsinitiative ?stAArt-UP!de? der Hochschule Aalen und nahmen am zweitätigen Seminar ?Studieren, gründen, durchstAArten? teil. Sie lernten sowohl die Hochschule als auch das Innovationszentrum (INNO-Z) kennen, hatten Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen mit Studierenden und Gründern, konnten in Kurzworkshops und -seminaren ihr kreatives Potential entfalten und jede Menge Tipps zu Zeitmanagement und Präsentationstechniken mitnehmen.

?Alles völlig interessant? und ?viele wertvolle Tipps bekommen? lautete die mehrheitliche Bilanz der Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums Aalen nach dem zweitätigen Besuch an der Hochschule. Besonders lobten die Besucher neben den Erfahrungsberichten zweier Studentinnen auch die tollen Einblicke durch persönliche Gespräche mit den Gründern, die guten Tipps für eine Präsentation und die lockere und sympathische Art der Redner und Veranstalter. Organisiert wurde diese erste Kooperation von der Gründungsinitiative stAArt-UP!de in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsgymnasium Aalen.

Am ersten Tag besichtigten die Schüler mit ihren Lehrern und Simone Trefzger die Hochschule sowie das INNO-Z. Danach entwickelten sie in einem Kurzworkshop mit Nicole Gentner eine erste eigene Geschäftsidee, bevor sie Nikola Vetter und Sebastian Schürle, die Gründer des Start-ups ?Connected Life?, kennenlernten. Die Gründer berichteten aus ihrem Alltag und machten den Schülern Mut, konsequent ihren eigenen Weg zu verfolgen - ganz egal, ob dieser zum Studium, in eine Ausbildung oder gar in die Selbstständigkeit führe.

Zwei Tage voller Infos, Tipps und Gesprächen

Am zweiten Tag berichteten Meike Binder und Sophie Brunner aus ihrem Alltag als Studentinnen im sechsten Semester im Fach Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittlere Unternehmen, bevor Professor Dr. Holger Held von der Hochschule Aalen eine Kostprobe seiner Vorlesung zum Thema ?Ziele und Zeitmanagement? gab. Auf Wunsch der Schüler schob Professor Held am Ende eine kurze Übung ein, um den Abiturienten das Präsentieren leichter zu machen.



Hartmut Schlipf, Schulleiter der Kaufmännischen Schule Aalen, freute sich darüber, künftigen Abiturienten einen besonderen Einblick in die Hochschule Aalen bieten zu können. Jochen Wörner, Abteilungsleiter Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule, bedankte sich ebenfalls für die gute Organisation beim stAArt-UP!de-Team.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes Projektmanagement unabdingbar für Eventmanager Gutes Projektmanagement unabdingbar für Eventmanager Wenn die Hochschule ins Gymnasium kommt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623767
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren, gründen, durchstarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z