Westfalenpost: Das Geld der Bürger - Zur NRW-Initiative für Steuerentlastungen

Westfalenpost: Das Geld der Bürger - Zur NRW-Initiative für Steuerentlastungen

ID: 1623914
(ots) - Wenn Politiker bei den Wählern punkten wollen, dann
steht ein Thema ganz oben auf ihrer Vorschlagsliste:
Steuererleichterungen. Wer könnte schon etwas dagegen haben, dass der
Staat den Bürgern etwas weniger Geld aus der Tasche zieht?! Also:
Applaus für den Vorstoß der Landesregierung im Bundesrat. Ehrenamtler
und Familienmitglieder, die kranke und älteren Angehörige pflegen,
können jegliche Unterstützung gebrauchen. Allerdings: Etwas konkreter
könnte Armin Laschet schon werden. 800 Millionen Euro sind nur auf
den ersten Blick eine Menge Geld; auf gut 15 Millionen ehrenamtliche
tätige Bürger herunter gerechnet schrumpft der individuelle Vorteil
doch arg zusammen. Zudem gibt es viele Menschen, die von
Steuererleichterungen kaum profitieren, Rentner zum Beispiel. Auch
sie würden sich über ein paar Euro mehr freuen. Die wirtschaftliche
Lage in Deutschland ist derzeit hervorragend (auch wenn einige
Schwarzseher gerade so tun, als stünde die Nation am Abgrund). Dass
der Staat die Bürger mit Augenmaß finanziell entlastet, ist daher nur
redlich. Es ist schließlich ihr Geld.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ritalin Rheinische Post: Kommentar / 
Auf Zickzack-Kurs 
= VON LOTHAR SCHRÖDER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2018 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623914
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Das Geld der Bürger - Zur NRW-Initiative für Steuerentlastungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z