Rheinische Post: RWE ist bei Innogy-Verkauf im Plan und will Kraftwerke zukaufen
ID: 1623935
voran. "Wir sind in Kontakt mit den Kartellämtern in verschiedenen
Ländern und sind voll im Zeitplan. Ich gehe davon aus, dass Eon und
RWE in 2019 alle Freigaben erhalten und die Transaktion vollzogen
werden kann", sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag).
Er kündigte an, kräftig in die neue Ökostromsparte zu investieren.
"Nach Abschluss der Transaktion wollen wir investieren und können das
auch finanziell. 1,5 Milliarden im Jahr stehen dann für den Ökostrom
zur Verfügung." (RWE übernimmt das Ökostromgeschäft von Eon und
Innogy.)
Zugleich ist RWE ist auf der Suche nach weiteren Kraftwerken. "Wir
schauen uns in Regionen, in denen für uns eine Expansion Sinn macht,
nach Möglichkeiten um, Kraftwerke neu zu bauen oder zu kaufen." Auf
die Frage, ob er auch mit EnBW und Steag spreche, sagte Schmitz: "An
Steag-Kraftwerken sind wir nicht interessiert, sie liegen in
Regionen, die für uns uninteressant sind."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623935
Anzahl Zeichen: 1382
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE ist bei Innogy-Verkauf im Plan und will Kraftwerke zukaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).