Rheinische Post: Die Türkei hat künftig einen Herrscher Kommentar Von Susanne Güsten

Rheinische Post: Die Türkei hat künftig einen Herrscher

Kommentar Von Susanne Güsten

ID: 1624481
(ots) - Das Ergebnis der Türkei-Wahl wird dazu führen,
dass im neuen Präsidialsystem die Gesetze und Regeln noch weniger
gelten als bisher schon und die Stimmungen des Präsidenten Recep
Tayyip Erdogan noch mehr. Besonders demokratisch waren Institutionen
wie die Justiz und die Bürokratie in der türkischen Republik ohnehin
noch nie - unter Erdogan sind sie endgültig zu Instrumenten der
Regierung geworden. Mehr denn je hängt das Wohl und Wehe des Staates
von einem Mann ab, der für seinen Populismus, seine taktischen
Kehrtwenden und seine Wutausbrüche bekannt ist. Das kann auf Dauer
nicht gut gehen. Regieren heißt in der Türkei immer auch Herrschen.
Das neue Präsidialsystem ist darauf angelegt, die Macht der
islamisch-konservativen Türken auf Jahrzehnte hinaus zu sichern;
Erdogan selbst kann bis 2028 im Amt bleiben, wenn er die nächste Wahl
auch gewinnt. Es gibt nur wenige Faktoren, die Erdogans Macht
einschränken. Einer ist die relativ starke Position der
rechtsextremen Partei MHP im Parlament, die aber bisher nicht gerade
als Befürworterin demokratischer Reformen aufgefallen ist. Eine
unheilvolle Mischung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sinnlose Bau-Hilfe

Kommentar Von Antje Höning Rheinische Post: Vernünftiger Pakt 

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2018 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624481
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Türkei hat künftig einen Herrscher

Kommentar Von Susanne Güsten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z