Rheinische Post: CDU-Innenexperte will Rückführungen auf 30-Kilometer-Korridor hinter Grenze auswe

Rheinische Post: CDU-Innenexperte will Rückführungen auf 30-Kilometer-Korridor hinter Grenze ausweiten

ID: 1624500
(ots) - Vor dem Koalitionsausschuss zum Asylkonflikt am
heutigen Dienstag hat der CDU-Innenexperte Armin Schuster
weitreichende Reformvorschläge in der Migrationspolitik gemacht. So
sollen künftig etwa Rückführungen illegal Eingereister auch noch 30
Kilometer hinter der Grenze möglich sein. "Für eine erfolgreiche
Wende in der Migrationspolitik schlage ich einen Fünf-Punkte-Plan
vor, der die Anforderungen von CDU, CSU und SPD miteinander vereinen
kann", sagte Schuster der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag).
Sein Konzept sieht unter anderem vor, dass die deutsche
Grenzüberwachung über Bayern hinaus an allen Schengen-Binnengrenzen
dergestalt ausgeweitet wird, dass an wenigen neuralgischen
Grenzübergängen stationär kontrolliert wird und in der Hauptsache
Fahndungsmaßnahmen im 30-Kilometer-Grenzbereich stattfinden. "Neu
wäre, dass nicht nur die an den Grenzübergängen festgestellten
Dublin-Fälle, sondern auch die im 30-Kilometer-Grenzfahndungsraum
angetroffenen illegal eingereisten Dublin-Fälle gemäß dem neuen
Abkommen unmittelbar zurückgeführt werden", sagte Schuster. Allen
Rückführungen ginge die geforderte Zuständigkeitsprüfung voraus, etwa
in den geplanten Ankerzentren in unmittelbarer Grenznähe, wo die
illegal Eingereisten menschenwürdig untergebracht wären und aus denen
dann auch zurückgeführt werden könne. "Damit könnte unsere
Bundespolizei in allen Grenzräumen, also neben Österreich auch an der
Grenze zur Schweiz oder zu Frankreich mit intelligenten,
lageangepassten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen wirkungsvoll und
wirkungsgleich zu direkten Zurückweisungen arbeiten." Schuster sieht
darin für alle Schengen-Partner einen verhältnismäßigen Weg. Er rief
die Unionsparteien zur Zurückhaltung auf. "CDU und CSU sollten Angela
Merkel eine faire Chance geben, damit sie internationale


Flüchtlingsabkommen schließen kann, mehr Druck braucht es dazu nicht
mehr", sagte der Innenpolitiker und frühere Grenzpolizist. "Jetzt
schlägt endlich die Stunde für Sachpolitik, nicht für emotional
aufgebauschte Debatten."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahl der Hartz-IV-Aufstocker seit Mindestlohn-Start nur um 7000 gesunken Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert Kohle-Abschaltplan bis Jahresende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624500
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Innenexperte will Rückführungen auf 30-Kilometer-Korridor hinter Grenze ausweiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z