Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 70 Milliarden Euro Umsatz 2016

Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 70 Milliarden Euro Umsatz 2016

ID: 1624551
(ots) - Im Jahr 2016 erwirtschafteten die Betriebe des
Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors in Deutschland
70,0 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für
den Umweltschutz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, wurden die höchsten Umsätze mit 46,2 Milliarden Euro im
Bereich Klimaschutz erzielt. Zu den wichtigsten wirtschaftlichen
Säulen zählten dabei Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien
(23,2 Milliarden Euro) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der
Energieeffizienz und zur Einsparung von Energie (21,9 Milliarden
Euro).

In den übrigen Umweltbereichen (zum Beispiel Abfall-,
Abwasserwirtschaft, Luftreinhaltung, Lärmbekämpfung) wurden insgesamt
23,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.

Der Großteil der umweltschutzbezogenen Umsätze wurde mit 57,3
Milliarden Euro (81,9 %) im Verarbeitenden Gewerbe erzielt. Die
wichtigsten Wirtschaftszweige waren dabei der Maschinenbau (26,7
Milliarden Euro), die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (4,8
Milliarden Euro) sowie die Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
(4,5 Milliarden Euro).

Die Umweltschutzwirtschaft in Deutschland ist überwiegend auf den
Inlandsmarkt ausgerichtet. So wurden im Jahr 2016 mit 43,6 Milliarden
Euro fast zwei Drittel der Umsätze für den Umweltschutz (62,3 %) im
Inland erwirtschaftet. 26,4 Milliarden Euro (37,7 %) entfielen auf
den Export von Umweltschutzgütern. Nur wenige Umweltschutzgüter
wiesen höhere Umsätze mit Exporten auf. Dazu zählten beispielsweise
die Herstellung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, wo die Exporte
91,2 % der Umsätze ausmachten.

Güter und Leistungen für den Umweltschutz generieren auch
Beschäftigungseffekte und sind damit ein wichtiger Faktor für den
Arbeitsmarkt. So waren im Jahr 2016 in Deutschland rund 251 000


Beschäftigte in der Umweltschutzwirtschaft tätig. Mehr als zwei
Drittel dieser Beschäftigten (173 000) arbeiteten in Betrieben des
Verarbeitenden Gewerbes. Im Baugewerbe waren gut 45 000 Beschäftigte
für den Umweltschutz tätig, im Dienstleistungssektor rund 32 000, in
den übrigen Wirtschaftsbereichen etwa 2 000.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte:

Erhebung der Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz
Telefon: +49 (0) 611 / 75 84 79, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen! Wandern im Tal der Schmetterlinge - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624551
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 70 Milliarden Euro Umsatz 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z