Rheinische Post: Schulz sieht Benachteiligungen von Deutsch-Türken als Grund für Unterstützung Er

Rheinische Post: Schulz sieht Benachteiligungen von Deutsch-Türken als Grund für Unterstützung Erdogans

ID: 1625010
(ots) - Der frühere SPD-Chef und Kanzlerkandidat Martin
Schulz sieht in der gesellschaftlichen Benachteiligung von
Deutsch-Türken einen Grund dafür, warum viele von ihnen bei der
türkischen Präsidentschaftswahl Recep Tayyip Erdogan wählten. "Der
Jubel für Erdogan ist auch eine Reaktion auf die vielen
Benachteiligungen, die Deutsch-Türken, die in der dritten oder
vierten Generation hier leben und deutsche Staatsbürger sind, immer
noch erfahren", sagte Schulz der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Mittwoch). "Ob es die kleinen Fragen im Alltag sind, beispielsweise
danach, ob sie denn auch Deutsch sprechen, ob es Benachteiligungen
bei Jobs oder Wohnungen sind - in vielen Bereichen gibt es keine
genügende Gleichberechtigung und zu viele Benachteiligungen", so der
SPD-Politiker. Dann komme einer wie Erdogan, der diesen Menschen
Stolz vermittele. Die Identifikation mit Erdogan sei für viele
Deutsch-Türken, die in Deutschland Demütigung erfahren, eine
Kompensation, sagte Schulz. "Dass sie dabei einem autoritären
Herrscher zujubeln, ist dennoch schwer akzeptabel." Schulz sieht nun
das Risiko eines künftig noch autoritärer auftretenden Erdogan. "Wir
müssen uns darauf einstellen, dass er mit allen Mitteln versuchen
wird, das ganze Land auf seinen Kurs zu bringen", sagte Schulz. Die
Opposition im Lande werde sich auf noch härtere Zeiten einstellen
müssen, fügte der frühere Präsident des Europaparlaments hinzu.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schulz ruft zu Unterstützung von Angela Merkel auf Rheinische Post: Deutsche Bauern warnen EU vor Agrarkürzungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625010
Anzahl Zeichen: 1816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulz sieht Benachteiligungen von Deutsch-Türken als Grund für Unterstützung Erdogans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z