Videogespräche zu Förderprogrammen und Finanzierungsfragen bei der IHK
ID: 1625206
Persönliche Beratungen jetzt auch digital
Schon seit vielen Jahren gibt es bei der IHK Finanzierungsberatungen mit Vertretern der Förderinstitute im Rahmen von regelmäßigen Sprechtagen. Bei diesen Finanzierungssprechtagen können Start-ups und Unternehmer in persönlichen Gesprächen ihr Projekt vorstellen, Business- und Finanzierungspläne besprechen und sich über Fördermittel informieren.
Waren bisher Beratungsgespräche nur an den fest terminierten Sprechtagen möglich, wird mit dem neuen Service die Gelegenheit zu kurzfristigen Ad-hoc-Beratungen in der IHK geschaffen. ?Das digitale Beratungsangebot erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit bei den Finanzierungsberatungen und macht dieses gemeinsame Serviceangebot mit den Förderinstituten noch attraktiver und flexibler?, betont Dr. Helmut Kessler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken.
Für Unternehmer und Gründer, die bereits gut vorbereitet sind und möglichst schnell weiterführende Finanzierungsinformationen benötigen, bietet der digitale Service fundierte Unterstützung. Per Videokonferenz werden die Finanzierungsexperten der L-Bank und Bürgschaftsbank zugeschaltet. So lassen sich Fragen zur Unternehmensfinanzierung und zu Förderprogrammen schnell beantworten.
Ansprechpartner bei der IHK für Terminvereinbarungen ist Martin Neuberger, Telefon 07131 9677-112, E-Mail martin.neuberger@heilbronn.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2018 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625206
Anzahl Zeichen: 1775
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videogespräche zu Förderprogrammen und Finanzierungsfragen bei der IHK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).