Stegemann/Gerig: Landmaschinen werden von der Maut befreit

Stegemann/Gerig: Landmaschinen werden von der Maut befreit

ID: 1625423
(ots) - Kulanzregelung vermeidet unnötige Bürokratie

Das Bundesfernstraßenmautgesetz soll geändert werden, sodass land-
und forstwirtschaftliche Fahrzeuge ab dem kommenden Jahr von der Maut
befreit werden, auch wenn sie über 40 km/h fahren können. Heute hat
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer klargestellt, dass es bis zur
Gesetzesänderung eine Kulanzregelung geben wird. Dazu erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert
Stegemann und der Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und
Landwirtschaft, Alois Gerig:

Albert Stegemann: "Dank der gemeinsamen Bemühungen der Länder und
unserer Fraktion ist eine unbürokratische Lösung in der Mautdebatte
in Sicht. Wir begrüßen daher die Initiative im Bundesrat zur Änderung
des Bundesfernstraßenmautgesetzes, um land- und forstwirtschaftliche
Fahrzeuge unabhängig von der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit
von der Maut zu befreien. Die Land- und Forstwirtschaft mit der Maut
zu belasten wäre unverhältnismäßig, da ihre Fahrzeuge und Maschinen
zur Feld- und Waldarbeit eingesetzt werden und nur gelegentlich auf
Bundesstraßen unterwegs sind."

Alois Gerig: "Unser Dank gilt Bundesverkehrsminister Andreas
Scheuer. Er hat klargestellt, dass bis zum Inkrafttreten der
Mautbefreiung voraussichtlich zum 1. Januar 2019, eine pragmatische
Kulanzregelung gelten wird. Anderenfalls hätten land- und
forstwirtschaftliche Fahrzeuge für eine Übergangsphase bis Jahresende
mit Geräten zur Mauterfassung ausgerüstet werden müssen. Ein enormer
Aufwand. Wir freuen uns, dass Bundesminister Scheuer unseren
Argumenten gefolgt ist und einem unbürokratischen Weg zugestimmt
hat."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Recht schnell... Straubinger Tagblatt: Erdogan kann kein Entgegenkommen erwarten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2018 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625423
Anzahl Zeichen: 2191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stegemann/Gerig: Landmaschinen werden von der Maut befreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z