Rheinische Post: Problematische Rettung Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Problematische Rettung

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 1625516
(ots) - Die Dresdner Flüchtlingshelfer waren 2015 schon
auf der Balkanroute aktiv, widmeten sich dann den in Griechenland
Gestrandeten und haben sich nun den Bootsflüchtlingen im Mittelmeer
verschrieben. Aus ihrer Sicht ist das nur konsequent. Es bekommt
jedoch schon einen schlechten Beigeschmack, wenn sie nach dem Prinzip
Geld gegen gutes Gewissen um Spenden werben. Es gibt keinen Zweifel
daran, dass jeder Mensch verpflichtet ist, einen Ertrinkenden vor dem
Tod zu retten. Doch prekär wird die Situation, wenn auch nur der
Verdacht entsteht, dass Verzweifelte sich gerade deswegen in
Lebensgefahr begeben, weil sie auf Retter setzen. Schlimm wird es,
wenn Wohlmeinende das Geschäft der Schleuser dadurch ankurbeln. Für
Innenminister Horst Seehofer (CSU) kommen diese publikumswirksamen
Rettungsaktionen zur Unzeit. Er will demonstrieren, dass Deutschland
mit harter Hand gegen illegale Migration vorgeht. Die Gegner dieses
Kurses können mit den Bootsflüchtlingen das Bild der Unmenschlichkeit
dagegensetzen. Beides verstärkt die Spaltung in der Gesellschaft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Baukindergeld ist keine geschickte Idee 

Kommentar Von Birgit Marschall Rheinische Post: BGH urteilt richtig

Kommentar Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625516
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Problematische Rettung

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z