Der Stoabergmarsch24 faszinierte auch in diesem Jahr

Der Stoabergmarsch24 faszinierte auch in diesem Jahr

ID: 1625883

Auch in diesem Jahr faszinierte die Tour von Lofer durch die Steinberge nach Leogang die zahlreichen Teilnehmer.



Faszination Stoabergmarsch24 (Bildquelle: Nicola Host)Faszination Stoabergmarsch24 (Bildquelle: Nicola Host)

(firmenpresse) - Der Stoabergmarsch24, die 24 Stunden Wanderung zwischen Tirol und Salzburg, hat mittlerweile eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr faszinierte die Tour von Lofer durch die Steinberge nach Leogang die zahlreichen Teilnehmer.



Der Stoabergmarsch24 erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit bei Wanderern aus Nah und Fern. Mehr als einhundert Wanderer nahmen auch in diesem Jahr an der 24 Stunden Wanderung zwischen Tirol und Salzburg teil. Bei wechselhaften Wetterbedingungen erfolgte am vergangenen Samstag der Start im historischen Dorfzentrum von Lofer. Mit 55 Kilometern und 3.000 Aufstiegsmetern "war dies sicherlich eine der anspruchsvollsten Touren in der Geschichte des Stoabergmarsches, nicht zuletzt auch aufgrund der niedrigen Temperaturen in der Höhe", wie Christine Ram vom Tourismusverband PillerseeTal berichtet. Die erfahrenen heimischen Bergführer sorgten dabei nicht nur für die Sicherheit, sondern munterten die Wanderer auch mit musikalischen Einlagen auf. Bei der Durchquerung der Steinberge ging es über 2000 Meter Seehöhe, wo teilweise noch Schneefelder den Weg säumten. Die Rast auf der Schmidt-Zabierow Hütte kam deshalb genauso gelegen, wie die Verschnaufpause in Hochfilzen, wo während der Nachtpause in diesem Jahr als besondere Überraschung eine Yoga-Einheit für die müden Wanderer organisiert wurde. Im Ziel in Leogang waren die Strapazen der Nacht schnell vergessen und so manch einer schmiedete bereits die ersten Pläne für das kommende Jahr. Am 22. Juni 2019 soll dann der Stoabergmarsch24 in Leogang starten und am Tag darauf im PillerseeTal seinen Ausklang finden.



Green Event im Zeichen der Nachhaltigkeit

Erstmals in seiner Geschichte wurde der Stoabergmarsch24 heuer als "Green Event" durchgeführt. Das Gütesiegel des Landes Salzburg erfordert zahlreiche Maßnahmen und begann bereits bei der Anreise. Bereits im Vorfeld werden die Teilnehmer hinsichtlich Fahrgemeinschaften oder Sammeltaxis sensibilisiert. Durch Mehrweggeschirr und -besteck sowie die Verwendung von Mehrweggebinden bei Getränken wurde Müll auf ein Minimum reduziert. Die wenigen Müllreste wurden im Tal im Abfalltrennsystem entsorgt oder dem Recylingkreislauf zugeführt. Bei den Lebensmitteln fanden vorrangig regionale und saisonale Produkte aus biologischem Anbau Verwendung. Auch auf energiefressende Technik, umweltbelastende Beleuchtung oder gar Feuerwerke verzichteten die Veranstalter komplett. Mit den zahlreichen Maßnahmen zur Erreichung des Siegels "Green Event" setzten die Verantwortlichen ein deutliches und wichtiges Zeichen für den fairen Umgang mit der Natur. "Eine nachhaltige Veranstaltung durchzuführen, damit wir und auch zukünftige Generationen noch lange in den Genuss unserer wunderschönen Natur kommen, ist uns besonders wichtig. Deshalb werden wir auch in Zukunft den Stoabergmarsch als Green Event durchführen", bringt es der Geschäftsführer des Tourismusverbandes PillerseeTal Armin Kuen auf den Punkt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet zwischen der Steinplatte, den Loferer Steinbergen und mitten in den Kitzbüheler Alpen macht das Tiroler PillerseeTal Lust auf Urlaub. Der smaragdgrüne Pillersee im Herzen des Tales, die traumhaften Aussichtsberge rundherum - das PillerseeTal bietet eine Vielfalt von überraschenden Bergerlebnissen und ist eine Region für echte Genießer! Das PillerseeTal in Tirol verweist wahrlich auf eine legendäre Schneesicherheit, und Wintersportler wissen das zu schätzen. Nicht umsonst wird sie als schneereichste Region Tirols bezeichnet! Schnee bis zum Horizont - und vor allem: Schnee von Ende November bis nach Ostern - da wird aus dem Schneehaserl im Handumdrehen ein Osterhase! Egal ob Ski fahren, Langlaufen, Winterwandern oder Schneeschuh wandern im Winter oder Wandern, Bergsteigen, Klettern, Radfahren, Mountainbiken oder Schwimmen im Sommer - in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring gibt es mehr als genug Freizeitmöglichkeiten für Ihren perfekten Urlaub im PillerseeTal in Tirol!



PresseKontakt / Agentur:

WMP
Martin Weigl
Neuhausweg 40
6393 St. Ulrich am Pillersee
office(at)w-m-p.at
+43 664 4048 505
www.w-m-p.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Embratur verstärkt die Teilnahme an deutschen Tourismus-Veranstaltungen 4Sterne Alpsee Camping News aus dem südlichen Allgäu - Naturpark und Alpsee-Lauf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2018 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625883
Anzahl Zeichen: 3132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Kuen
Stadt:

Fieberbrunn


Telefon: +43 5354 56304

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Stoabergmarsch24 faszinierte auch in diesem Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband PillerseeTal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Stoabergmarsch24 zum Top Salewa Outfit ...

Wenn am 22. Juni um neun Uhr der Startschuss zum Stoabergmarsch24 fällt, liegen nicht nur 4139 Höhenmeter auf 50 Kilometern, sondern erstmals auch eine besondere Belohnung. Mit Salewa konnte ein Top Outdoor Ausstatter für die 24 Stundenwanderung z ...

Viertausend Pfoten im Schnee ...

Alljährlich im Jänner verwandelt sich der beschauliche Ort St. Ulrich am Pillersee in das größte Schlittenhundecamp der Alpen. Mehr als 1.000 Hunde bringen die als "Musher" bezeichneten Schlittenhundeführer mit in die schneereichste Re ...

Alle Meldungen von Tourismusverband PillerseeTal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z