Winkelmeier-Becker: Werbung für die Beratung, nicht den Abbruch

Winkelmeier-Becker: Werbung für die Beratung, nicht den Abbruch

ID: 1625907
(ots) - Sachverständige bestätigen Stärkung der
Schwangerschaftskonfliktberatung

Am gestrigen Mittwoch fand im Rechtsausschuss des Deutschen
Bundestags die Sachverständigenanhörung zu den Anträgen von FDP,
Grüne und Linke zur Änderung bzw. Abschaffung des § 219a StGB
(Werbeverbot für Abtreibungen) statt. Hierzu erklärt die rechts- und
verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Die Sachverständigenanhörung hat bestätigt, dass wir die
Konfliktberatung stärken müssen. Sie ist der ideale Ort, um sämtliche
Informationen, einschließlich der Adressen von durchführenden Ärzten,
zu vermitteln. Das können wir noch verbessern und verbindlicher
gestalten. Die unabhängige Beratung ist der zentrale Kern der
aktuellen ausgewogenen Regelung, die das Lebensrecht des Kindes und
das Entscheidungsrecht der Mutter anerkennt. Wir bräuchten eigentlich
Werbung für die Beratung, nicht für den Schwangerschaftsabbruch.

Wenn Ärzte und Ärztinnen sich in Einzelfällen von Demonstranten
bedrängt und insgesamt verunsichert fühlen, so würde eine Streichung
von § 219a StGB daran nichts ändern. Es ist aber auch klar: wenn eine
Frau sich nach Beratung und Bedenkzeit für den Abbruch entscheidet,
gehört das professionelle medizinische Angebot durch die Ärzte auch
zu dem, was der Staat gewährleisten muss. Ärzte und Ärztinnen, die
dies anbieten, sind nicht dafür zu kritisieren. Es gehört aber zum
verfassungsrechtlich notwendigen Schutzkonzept, dass § 219a StGB den
Verzicht auf Werbung verlangt.

Leider spielte das Lebensrecht des Kindes bei den
Sachverständigen, die die Abschaffung des Werbeverbots befürworten,
kaum eine Rolle. An dieser Einseitigkeit der Argumente krankt die
gesamte Debatte um die Streichung des Werbeverbots.



Die peinliche Störaktion einer kleinen Gruppe Aktivistinnen hat
gezeigt, dass es vielen auch gar nicht um das Werbeverbot, sondern um
die Aufkündigung des gesellschaftlichen Kompromisses zum § 218 StGB
geht. Das wird es mit der CDU/CSU-Fraktion nicht geben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Proindex Capital AG: Botschafter sprechen sich für LGTBI in Paraguay aus Einigung von CDU/CSU in der Flüchtlingspolitik: Fortbestand der Fraktionsgemeinschaft von CDU/CSU auf Kosten von Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625907
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Werbung für die Beratung, nicht den Abbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z