Erfolg verpflichtet - DFF erhöht Aktivitäten
Pforzheim, 29. Juni 2018. Kompetenz, Netzwerk, passende Schwerpunktthemen: Das Deutsche Flachdisplay-Forum (DFF) verzeichnet zunehmend mehr Mitglieder. Gründe hierfür sind mitunter das attraktive Angebot und das Netzwerk des Vereins. Daher erhöht das DFF auch die Anzahl seiner Aktivitäten. So sind in diesem Jahr weitere Workshops, Messeteilnahmen und vor allem Versammlungen geplant, an denen seit 2017 auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können.

(firmenpresse) - Demnach war es interessierten Nicht-Mitgliedern möglich, sich für die Veranstaltung „Automotive Displays“ am 11. und 12. Juli anzumelden. Das DFF-Meeting bespricht im Dexerials Europe in Frankfurt gegenwärtige und künftige Automotive-Display-Technologien wie Materialien oder Komponenten. Dagegen werden Themen wie Embedded, Touch-Displays oder deren passende Applikation im Oktober besprochen. Hier lädt DATA Modul vom 24. bis 25. an seinen Firmensitz in München. Selbstverständlich veranstaltete das DFF auch in diesem Jahr vom 22. bis 24. Mai den deutschen Pavillon auf der SID Display Week in Los Angeles.
„Das Interesse an Displays und besonders am Troubleshooting rund um Displays steigt kontinuierlich. Damit geht auch ein hohes Bedürfnis einher, sich Branchen übergreifend auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Das merken wir nicht nur am positiven Feedback auf der Display Week sowie an der deutlich gestiegenen Mitgliederzahl. Zu spüren ist das auch an der regen Teilnahme von Nicht-Mitgliedern an unseren Veranstaltungen. Wir freuen uns dabei sehr über den Zuspruch und das Interesse am Verein“, sagt Prof. Karlheinz Blankenbach, Vorsitzender des DFF.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Flachdisplay-Forum (DFF) wurde 2000 als Forum innerhalb des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) gegründet. Heute bilden die ca. 80 Mitglieder die Wertschöpfungskette elektronischer Displays für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Automobil, Industrie, Medizintechnik und E-Signage ab. Von Materialien über Display-Hersteller, von Elektronik über Interface zu Software sowie Evaluierung, Messtechnik, Distribution und Anwendung. Dies ermöglicht untereinander geschäftliche Chancen durch Networking und Informationsaustausch. Das Ziel des DFF ist es, durch unternehmensübergreifende Aufklärung eine Katalysatorfunktion für die Geschäfte einzelner Mitglieder und zur ersten Anlaufstelle (one-stop-shop) für Displayfragen für Unternehmen aus aller Welt zu werden. Ende 2014 wurde das Forum in einem eingetragenen Verein übergeführt, um die Flexibilität für seine Mitglieder nicht nur in Bezug auf Dienstleistungen zu erhöhen.
Deutsches Flachdisplay-Forum e.V. (DFF)
Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, 1. Vorsitzender DFF, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim, Germany
Tel.: +49 (0) 7231 28-6658, Fax: +49 (0) 7231 28-6060
Email: president(at)displayforum.de, Internet: www.displayforum.de
Pressekontakt: Konzept PR GmbH, Simon Federle, Proviantbachstraße 1, D-86153 Augsburg,
Tel.: 08 21-343 00 19, Fax: 0821-343 00 77, E-Mail: s.federle(a)konzept-pr.de
Datum: 29.06.2018 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626064
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg verpflichtet - DFF erhöht Aktivitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).