Arbeitsmarkt weiterhin auf Rekordkurs
Verstärkte Anstrengungen zur Fachkräftesicherung erforderlich
(PresseBox) - ?Der saarländische Arbeitsmarkt ist weiterhin auf Rekordkurs. Mit unter 32.000 Arbeitslosen im Juni ist inzwischen die Bestmarke vom November 2011 in Reichweite ? und dies trotz der Tatsache, dass die Saar-Konjunktur einen Gang zurück geschaltet hat. Für die kommenden Monate erwarten wir einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine Fortsetzung des Beschäftigungsaufbaus. Wir halten daher an unserer Jahresprognose von 3.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen und einer Absenkung der Arbeitslosenquote auf unter sechs Prozent fest. Allerdings wird es für viele Betriebe trotz kreativer Ideen und zahlreicher innovativen Maßnahmen immer schwieriger, geeignete Fachkräfte und Auszubildende zu finden. Diese Herausforderung zu meistern, ist eine der ganz zentralen Aufgaben der nächsten Jahre.? So kommentierte IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier die heute (29. Juni) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2018 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626160
Anzahl Zeichen: 1043
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
393 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...