NOZ: NOZ: Vor Parteitag: DGB attackiert AfD wegen Rentenkonzepten

NOZ: NOZ: Vor Parteitag: DGB attackiert AfD wegen Rentenkonzepten

ID: 1626419
(ots) - Vor Parteitag: DGB attackiert AfD wegen
Rentenkonzepten

Buntenbach beklagt "engstirnigen Nationalismus" - Auch AfD-Experte
auf Distanz zur "Staatsbürgerrente"

Osnabrück. Scharfe Kritik der Gewerkschaften begleitet den
Bundesparteitag der AfD am Samstag und Sonntag in Augsburg: Der
Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) stößt sich vor allem an der im
Thüringer Landesverband diskutierten "Staatsbürgerrente".
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Samstag): "Es ist engstirniger Nationalismus, die
Lebensleistung von Menschen nicht an ihrer jahrzehntelangen harten
Arbeit und Beitragszahlung zu messen, sondern daran, ob sie einen
deutschen Pass haben. Auch bei der Rente darf der Pass nicht
spalten."

Bei der AfD gibt es nach den Worten von Buntenbach verschiedene
Vorstöße zur Rente, "deren Positionen sich teilweise diametral
widersprechen". Sie erwartet deshalb weitere Auseinandersetzungen:
"Ring frei für den nächsten Machtkampf! Bis der entschieden wird,
kann sich jeder an seine Lieblingszielgruppe ranschmeißen, ohne dass
es irgendwelche praktischen Konsequenzen hätte."

Der Vorschlag zur Staatsbürgerrente" ist auch in der AfD heftig
umstritten. Uwe Witt, arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der
AfD-Fraktion im Bundestag, sagte der NOZ: "Ich kann mit dem Begriff
nichts anfangen. Die deutsche Rente ist abhängig von den geleisteten
Einzahlungen und Beitragsjahren, nicht von einer Staatsbürgerschaft."
Witt sprach sich zugleich dafür aus, dass der Parteitag die
verschiedenen Rentenanträge zur weiteren Beratung an die
Fachausschüsse der Partei überweist. Er betonte: "Der Parteitag in
Augsburg ist kein programmatischer Parteitag."

Björn Höcke, Fraktionschef der AfD im Thüringer Landtag, schwebt
ein Rentenaufschlag vor, der nur Deutschen zu Gute kommen soll.


Deutsche Staatsbürger mit niedrigen Renten und mindestens 35
Beitragsjahren sollen demnach einen Aufschlag erhalten. Derzeit gibt
es in Deutschland rund 37,6 Millionen aktiv Rentenversicherte, davon
5,5 Millionen ausländische.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Suizid-Mittel: Behörde darf keine Genehmigung erteilen NOZ: NOZ: Deutschland verfehlt EU-Grenzwerte beim Ammoniak-Ausstoß deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2018 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626419
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Vor Parteitag: DGB attackiert AfD wegen Rentenkonzepten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z