Rheinische Post: Nein zu "CSU first" Kommentar Von Kristina Dunz

Rheinische Post: Nein zu
"CSU first"

Kommentar Von Kristina Dunz

ID: 1626539
(ots) - Die CSU ist im Asylstreit mit Kanzlerin Angela
Merkel so hoch auf die Palme geklettert, dass sie ohne Schaden nicht
mehr herunterkommt. Lenkt sie auf die EU-Gipfel-Ergebnisse ein, legen
die Hardliner das als Schwäche aus, bleibt sie bei ihrer Linie
"Deutschland zuerst", wenden sich Merkelianer und glühende Europäer
ab. Die CSU entscheidet sich deshalb weiter für Eskalation. Sie will
Merkel weiter in die Enge treiben. Das ist verantwortungslos. Wäre es
nur ein Debakel für Seehofer, Dobrindt und Söder, könnten sie nach
der bayerischen Landtagswahl die Konsequenzen unter sich ausmachen.
Sie nehmen mit ihrem Kurs aber nicht nur die Fraktionsgemeinschaft
mit der CDU im Bundestag, sondern das ganze Land in Haft. Zerbricht
die große Koalition nach gerade einmal 100 Tagen, hilft das
niemandem. Die CDU sollte nun ihrerseits eine harte Gangart
einschlagen - und zur Landtagswahl in Bayern antreten. Damit wäre
die dortige absolute Mehrheit der CSU fort. Die Christsozialen würden
sich daran gewöhnen müssen, dass sie ohne Partner auch in Bayern
nichts entscheiden können. Eine gute Übung für Kompromissfähigkeit im
Bund. Zumindest ist nun im ganzen Land sichtbar, wohin "CSU first"
führen kann: ins Chaos.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Sexualstrafrecht in Schweden
Sex braucht Einvernehmen
Sigrun Müller-Gerbes Rheinische Post: AfD unter Beobachtung

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626539
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nein zu
"CSU first"

Kommentar Von Kristina Dunz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z