Partielles Eloxieren

Partielles Eloxieren

ID: 1626749

Whitepaperüber verfahrenstechnische Neuerung zur Steigerung der Qualität und Wirtschaftlichkeit beim selektiven Anodisieren



(PresseBox) - Für Anwendungen im elektrotechnischen Bereich müssen Teile aus Aluminium mit einer korrosions- und verschleißbeständigen Oxidschicht versehen werden und zugleich muss ein elektrischer Kontaktbereich zur Erdung erzeugt werden. Bisher wird dafür die vorhandene 5-25 µm dicke Eloxalschicht mechanisch entfernt. Dieser kostenintensive Zusatzaufwand wird durch eine neu entwickelte Abdecktechnik mittels flexibler Abdeckung und eine dafür angepasste Gestelltechnik vermieden. Dadurch steigen Wirtschaftlichkeit und Qualität für das partielle Eloxieren beziehungsweise das selektive Anodisieren von Aluminiumteilen.

Das zum Download bereitstehende Whitepaper der Holzapfel Group richtet sich an Entwickler und Konstrukteure aus allen Industriebereichen, insbesondere an Gehäusehersteller elektrischer Baugruppen (z. B. kleine Brennstoffzellen,  Kameragehäuse, medizintechnische Geräte, Outdoorequipment) sowie an Hersteller von Schutzgehäusen für  elektrische Geräte. Das Whitepaper gibt einen Überblick über die konventionellen Möglichkeiten zur Erzeugung eloxalfreier Stellen sowie über neue, wirtschaftlichere Methoden, bei denen das Erzeugen der eloxalfreien Stelle in den Eloxalprozess integriert ist.

Link zum Download des Whitepapers: https://holzapfel-group.com/...

Die Holzapfel Group ist Spezialist für Oberflächenveredelung. Sie bietet vorwiegend korrosionsschützende, dekorative, organische und funktionelle Verfahren zur Oberflächenbeschichtung für nahezu alle Branchen. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Holzapfel-Metallveredelung GmbH in Sinn und der Herborner Metallveredelung in Herborn-Seelbach auch die DEKOTEC in Sinn und die Holzapfel Coating Westerburg GmbH (HCW) in Westerburg sowie die FPP Fast Plating Process S.r.l. in Turin/Italien.

Die Holzapfel Group befasst sich mit rund 400 Mitarbeitern außerdem mit der Oberflächenbeschichtung vor- und nachgelagerten Tätigkeiten. So gehören etwa Dienstleistungen wie Montage, Konfektionierung oder die Abwicklung aller Logistikprozesse zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Ein besonderes Interesse des seit 1949 stetig gewachsenen Familienunternehmens gilt der Entwicklung von Verfahrensinnovationen. So werden durch die frühzeitige Beteiligung an Entwicklungsprozessen und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden immer wieder individuelle Beschichtungslösungen entwickelt. Die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Anlagen zur Bauteilbeschichtung gehört ebenso zum Leistungsspektrum.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Holzapfel Group ist Spezialist für Oberflächenveredelung. Sie bietet vorwiegend korrosionsschützende, dekorative, organische und funktionelle Verfahren zur Oberflächenbeschichtung für nahezu alle Branchen. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Holzapfel-Metallveredelung GmbH in Sinn und der Herborner Metallveredelung in Herborn-Seelbach auch die DEKOTEC in Sinn und die Holzapfel Coating Westerburg GmbH (HCW) in Westerburg sowie die FPP Fast Plating Process S.r.l. in Turin/Italien.Die Holzapfel Group befasst sich mit rund 400 Mitarbeitern außerdem mit der Oberflächenbeschichtung vor- und nachgelagerten Tätigkeiten. So gehören etwa Dienstleistungen wie Montage, Konfektionierung oder die Abwicklung aller Logistikprozesse zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Ein besonderes Interesse des seit 1949 stetig gewachsenen Familienunternehmens gilt der Entwicklung von Verfahrensinnovationen. So werden durch die frühzeitige Beteiligung an Entwicklungsprozessen und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden immer wieder individuelle Beschichtungslösungen entwickelt. Die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Anlagen zur Bauteilbeschichtung gehört ebenso zum Leistungsspektrum.



drucken  als PDF  an Freund senden  Device Insight gehört zu den Innovationsführern 2018 Erfolg bei TOP 100: ACD gehört zu den Innovationsführern 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2018 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626749
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinn



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partielles Eloxieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzapfel Metallveredelung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

(C)lean Chemisch Nickel ...

Die Holzapfel Group hat das chemisch Nickel-Verfahren weiterentwickelt zu einer chemisch Nickel-Beschichtung, die besonders gut zu löten ist und zudem nach dem Lötvorgang nicht gereinigt werden muss. Das Verfahren bietet unter dem Namen (c)lean che ...

Whitepaper zur Zink-Nickel-Beschichtung ...

Die Holzapfel Group hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das einen Überblick zu unterschiedlichen Zink-Nickel-Schichten bietet. Es zeigt auf, welche Verfahren für diverse Anwendungen geeignet sind und erläutert, warum Zink-Nickel eine Oberflà ...

Der Lack ist ab ...

Es gibt Anwendungen, bei denen KTL-beschichtete Bauteile einen beschichtungsfreien (lackfreien) Bereich benötigen. Das kann etwa der Fall sein, wenn der Grundwerkstoff elektrisch leitfähig sein muss, bspw. bei Aufstecklaschen für Kabel oder Kontak ...

Alle Meldungen von Holzapfel Metallveredelung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z