Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kita-Gesetz

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kita-Gesetz

ID: 1626976
(ots) - Das hört sich erst einmal gut an: Das Land will
die Betreuung in Kindertagesstätten in den Randzeiten ausbauen - in
Einzelfällen auf bis zu 24 Stunden am Tag. Damit erkennt
Familienminister Joachim Stamp (FDP) Realitäten an, die der
Vereinbarkeit von Familie und Beruf häufig noch im Wege stehen. Eine
verlässliche Betreuung am frühen Morgen und am frühen Abend wird
vielen Eltern helfen. Wohlgemerkt geht es nicht um eine
Rund-um-die-Uhr-Verwahrung nach dem DDR-Krippenprinzip. Nach maximal
neun Stunden in der Kita ist Schluss. Auch Stamps Versprechen, die
Kitas finanziell besser zu stellen, klingt gut. Aber spätestens hier
kommt das Fragezeichen: Wer bezahlt das am Ende? »Wir gehen davon
aus, dass die Kommunen sich in angemessener Form beteiligen«, gibt
Stamp selbst eine Antwort. Die Städte und Gemeinden tragen bereits 35
Prozent der Kosten. Auch Geld des Bundes hat der Minister in sein
Konzept eingepreist. Es ist also Vorsicht geboten, dass nicht am Ende
das Land verbindliche Standards setzt und die Kommunen dafür in
Haftung genommen werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ein Signal an die Migranten / Kommentar von Joachim Fahrun zu Berliner Ausländerbehörde Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Studie zum Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626976
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kita-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z