Einreichungen zum Deutschen Six Sigma Preis ab sofort ganzjährig möglich
Seit 2011 schreibt der ESSC-D den jährlichen Deutschen Six Sigma Preis aus und sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik. Bislang wurden insgesamt 23 Preise verliehen. Neben den Kategorien Gold, Silber und Bronze gibt es seit 2012 auch einen Ehrenpreis sowie seit 2014 zudem einen ?Six Sigma Preis Praxis?. Dazu können Six Sigma Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung eingereicht werden, die sich bereits in der praktischen Umsetzung befinden oder schon umgesetzt wurden. Eine unabhängige Jury aus Experten mit langjähriger Praxiserfahrung beurteilt alle eingereichten Unterlagen. Prämiert werden diejenigen Arbeiten, die den größten Fortschritt durch Anwendung der Prozessoptimierungsmethode Six Sigma ermöglichen.
Die Ermittlung der Gewinnerinnen und Gewinner der Six Sigma Preise 2018 erfolgt im Dezember 2018. Einzelheiten zum ?Quest for Six Sigma Excellence? und zu Einreichungsmodalitäten gibt es im Internet unter: www.sixsigmaclub.de
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.
Datum: 03.07.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627066
Anzahl Zeichen: 2458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wedel
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einreichungen zum Deutschen Six Sigma Preis ab sofort ganzjährig möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).