Rheinische Post: Schuster hält Gesetzesänderungen beim Asylkompromiss für nötig

Rheinische Post: Schuster hält Gesetzesänderungen beim Asylkompromiss für nötig

ID: 1627430
(ots) - CDU-Innenexperte Armin Schuster hat der
Auffassung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)
widersprochen, wonach der Asylkompromiss zwischen CDU und CSU auf
Grundlage der bestehenden Gesetzeslage umgesetzt werden könne. "Ganz
ohne Gesetzesänderungen werden wir nicht auskommen, wenn wir die
gefassten Beschlüsse jetzt schnell umsetzen wollen", sagte Schuster
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). In jedem Fall müsse
Paragraf 30a in Verbindung mit Paragraf 5 des Asylgesetzes um
diejenigen Dublin-Fälle erweitert werden, "die hinter der Grenzlinie
im 30-Kilometer-Bereich von der Bundespolizei aufgegriffen werden".
Diese "eminent wichtige Gruppe illegal Einreisender" könnte dann für
beschleunigte Asylverfahren in besonderen Aufnahmezentren
untergebracht werden, sagte Schuster. Seehofer hatte zuvor erklärt,
es handele sich bei den Beschlüssen um rein administrative Maßnahmen,
die auf der Grundlage der bestehenden Gesetzeslage umgesetzt werden
könnten. Er räumte zugleich ein, dass dieser Punkt derzeit geprüft
werde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kauder warnt: Rheinische Post: Bundesfinanzminister erwägt, Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf Mieten zu kappen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627430
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schuster hält Gesetzesänderungen beim Asylkompromiss für nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z