ZFS Unified Storage Server und Cluster jetzt mit Fibre Channel Interface

ZFS Unified Storage Server und Cluster jetzt mit Fibre Channel Interface

ID: 1627490

EUROstor bietet ES-8700JDSS mit Open-E JovianDSS Software und FC zu den Hosts an



(PresseBox) - Storage Server mit ZFS Filesystem bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber klassischen RAID Systemen: Da das Filesystem die Redundanz der Platten selbst verwaltet, kann es Fehler auf einzelnen Festplatten durch Checksummen direkt lokalisieren. Das gilt auch für Situationen, wo ein RAID Controller nur Parityfehler im ganzen RAID Set melden kann (?Stealth Errors?).

Darüber hinaus lassen sich innerhalb des Filesystems praktisch unbegrenzte Snapshots ohne Performanceverlust erzeugen und mit ihnen die Daten konsistent auf ein weiteres System replizieren. Außerdem lässt sich die Performance mit Read und Write Cache SSDs optimieren.

EUROstor bietet diese Lösung auf der Basis der Open-E JovianDSS Software in ihren ES-8700JDSS Systemen mit SAS oder Nearline SAS Platten sowie mit besonders performanten SSD Pools an.

Waren diese Systeme bisher nur mit Ethernet Interface für iSCSI, NFS und CIFS Zugriff ausgestattet, gibt es sie nun auch mit Fibre Channel Interface, und sie lassen sich so zusätzlich als SAN Storage in ein Fibre Channel Netzwerk einbinden.

Die neuen Systeme mit Intel Xeon Silver oder Gold Prozessoren auf X11 Board Technologie werden sowohl als einzelne Server als auch als Shared Storage Cluster angeboten.

Im ZFS Metrocluster mit FC JBODs und paarweiser Spiegelung der einzelnen Platten über Standorte hinweg bietet EUROstor sie auch als maximal ausfallsichere Speicherlösung an.

Ob Einzelsystem oder Cluster: die Systeme werden für die Bedürfnisse des Kunden maßgeschneidert von EUROstor angeboten.

EUROstor ist seit 2004 Hersteller von Storage-Systemen. Ursprünglich waren es RAID-Systeme, heute sind Server-basierte Systeme, die als flexible Storage-Server agieren, Hauptbestandteil des Produkt-Portfolios - perfekt zugeschnitten auf Kundenanforderungen.

Die Lösungen reichen von kleinen File-Servern und CCTV Storage bis hin zu hochverfügbaren Storage-Clustern, Scale-out Clustern und Cloud-Lösungen.



EUROstor hat ihren Sitz in Filderstadt nahe Stuttgart und vertreibt ihre Produkte an Endkunden in ganz Europa, mittelständische Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstitute und Rechenzentren.

Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter https://www.EUROstor.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EUROstor ist seit 2004 Hersteller von Storage-Systemen. Ursprünglich waren es RAID-Systeme, heute sind Server-basierte Systeme, die als flexible Storage-Server agieren, Hauptbestandteil des Produkt-Portfolios - perfekt zugeschnitten auf Kundenanforderungen.Die Lösungen reichen von kleinen File-Servern und CCTV Storage bis hin zu hochverfügbaren Storage-Clustern, Scale-out Clustern und Cloud-Lösungen.EUROstor hat ihren Sitz in Filderstadt nahe Stuttgart und vertreibt ihre Produkte an Endkunden in ganz Europa, mittelständische Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstitute und Rechenzentren.Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter https://www.EUROstor.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  it-sa 2018: Mit SentinelOne für die Cyberbedrohungen der Zukunft gewappnet Malware erkennen mit Stormshield Breach Fighter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2018 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627490
Anzahl Zeichen: 2444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Filderstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZFS Unified Storage Server und Cluster jetzt mit Fibre Channel Interface"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROstor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfaches Management für Ceph Systeme auf NVMe Basis ...

Ceph Cluster erobern immer mehr die Rechenzentren, denn sie sind nicht nur beliebig skalierbar, sondern bieten eine Vielzahl von Protokollen für den Zugriff. Dazu gehören die nativen Ceph Protokolle wie RDB (für Blockzugriff), RADOS (Object-Zugrif ...

Alle Meldungen von EUROstor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z