Bildung braucht digitale Kompetenz / 4 Bände zur Digitalisierung in der frühen Bildung erschienen

Bildung braucht digitale Kompetenz / 4 Bände zur Digitalisierung in der frühen Bildung erschienen

ID: 1627806
(ots) - Digitale Technik gehört zum Alltag der Kinder:
Zeit für Fakten

Digitale Medien und das Internet verantwortungsvoll und
gewinnbringend zu nutzen, sind Schlüsselkompetenzen des 21.
Jahrhunderts. Sie müssen früh gelernt werden - in den Familien und
den Bildungseinrichtungen. Das Bayerische Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales und der Didacta Verband der
Bildungswirtschaft tragen mit dem gemeinsamen Projekt "Bildung
braucht digitale Kompetenz" dazu bei. In 4 frei verfügbaren Bänden
liefern sie umfangreiche, fundierte Informationen, die Raum für neue
Entwicklungen schaffen.

Das Projekt "Bildung braucht digitale Kompetenz" verfolgt 4 Ziele:

1. Den Diskussionsstand zur Digitalisierung in der Bildung
aufzuarbeiten, ausgewählte Konzepte aus dem In- und Ausland zu
präsentieren, die bei der Bewältigung dieser Herausforderung
herangezogen wurden, sowie den Verlauf der Entwicklung und
diesbezüglicher Debatten auf nationaler Ebene nachzuzeichnen,

2. einen Überblick über Diskussionsthemen und Forschungsbefunde zu
der Digitalisierung in der Bildung so aufzubereiten, dass davon die
Bildungspolitik, die pädagogische Praxis, die Forschung, die
Bildungswirtschaft und die Familien Anregungen erhalten und
Handlungsfelder ableiten,

3. den Fachkräften des Elementar- und Primarbereiches Orientierung zu
bieten, wenn es darum geht, Technologien und interaktive Medien als
Ressourcen in der frühen Bildung zu nutzen,

4. Kinder und Jugendliche zu stärken, Sicherheit im Umgang mit dem
Internet zu gewinnen sowie die digitalen Medien verantwortungsvoll
und gewinnbringend zu nutzen.

Dementsprechend sind 4 Bände einer Reihe entstanden:

Band 1: Der Einsatz neuer Technologien in der frühen Bildung -
Herausforderungen und Perspektiven Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis


und Waltraut Walbiner

Band 2: Die digitale Transformation der Gesellschaft Prof. Dr.
Wassilios E. Fthenakis und Waltraut Walbiner

Band 3: Digitale Technik und interaktive Medien als Ressourcen in
frühkindlichen Bildungseinrichtungen National Association of the
Education of Young Children (NAEYC) und Fred Rogers Center

Band 4: Orientierungshilfen für Kinder zum sicheren Umgang mit dem
Internet International Telecommunication Union (ITU)

Die Bände stehen ab sofort zum kostenfreien Download bereit unter:
www.didacta-digital.de



Pressekontakt:
Sonja Ritter
Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH

Rheinstraße 94
D-64295 Darmstadt
Tel. +49 (0) 61 51 - 3 52 15 20
Fax +49 (0) 61 51 - 3 52 15 19
ritter@didacta.de
www.didacta.de

Original-Content von: Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beliebter Helfer fürs Handwerk Pflegepädagogische Fachtagung: Über 200 Lehrende, fach- und Führungskräfte im Bereich Pflege und Pflegepädagogik diskutierten über \
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627806
Anzahl Zeichen: 3103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung braucht digitale Kompetenz / 4 Bände zur Digitalisierung in der frühen Bildung erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z