Auf der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2025 in Nürnberg wurde das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Hans Joachim Prinz zum Präsidenten des Didact ...
Zum Entwurf des Koalitionsvertrages veröffentlicht der Didacta Verband - der Verband der Bildungswirtschaft - eine Einschätzung, die die wichtigsten ...
Der Verband der Bildungswirtschaft veröffentlicht ein neues Positionspapier zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im schulischen Kontext. Das Dokume ...
Der Verband der Bildungswirtschaft veröffentlicht ein neues Positionspapier zur Digitalisierung der Schulen. Mit Blick auf das Auslaufen des DigitalP ...
Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022 in Seeheim-Jugenheim von der Mitglied ...
Damit Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft ausgeschlossen werden und damit alle Kinder die gleichen Voraussetzungen auf ihrem Bildungsweg haben, m ...
Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Aber obwohl der Alltag vieler Kinder maßgeblich von der Digitalisierung geprägt ist, bleiben ihnen Funktion ...
Die Digitalisierung der Schulen ist ein zentrales Thema der Bildungspolitik, die - nicht zuletzt aufgrund der Pandemie - enorm an Tempo gewonnen hat. ...
Der Didacta Verband unterstützt den D21-Digital-Index 2020/21. Die repräsentative Studie der Initiative D21 hat untersucht, welche Erfahrungen Lehrk ...
Die 71. Mitgliederversammlung des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft hat am 24. November 2020 einen neuen Vorstand gewählt.
Dem Didacta-Vorsta ...
Aufgrund der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist die Existenz zahlreicher außerschulischer Bildungsangebote bedroht und damit die wichtige ...
Die didacta, Europas größte Bildungsmesse, stellt sich neu auf. Als Trend- und Leitmesse war es seit jeher der Anspruch der didacta, den Transfer zw ...
Die Corona-Pandemie und die Monate des Homeschooling haben die Schwachstellen im deutschen Bildungssystem für alle spürbar gemacht. Insbesondere die ...
Das Coronavirus hat unser Leben grundlegend verändert. Der Alltag aller Menschen verliert an Freiheit und Normalität und der Schutz unserer Gesundhe ...