Rheinische Post: Parteienrechtlerin sieht in Seehofers "Masterplan" Verstoß gegen das Par

Rheinische Post: Parteienrechtlerin sieht in Seehofers "Masterplan" Verstoß gegen das Parteiengesetz

ID: 1627837
(ots) - Die Ausarbeitung von Horst Seehofers
"Masterplan Migration" durch Beamte des Bundesinnenministeriums
verstößt nach Ansicht der Konstanzer Parteienrechtlerin Sophie
Schönberger gegen das Parteiengesetz. "Es gibt sehr starke Anzeichen,
dass es sich dabei um eine illegale Parteispende handelt", sagte
Schönberger der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag).
Seehofer hatte den Plan in seiner Funktion als CSU-Parteivorsitzender
vorgestellt, das Dokument aber durch Mitarbeiter seines Ministeriums
anfertigen lassen. Laut Schönberger gibt es mehrere Anzeichen für ein
rechtswidriges Vorgehen Seehofers. So stünde auf dem Deckblatt nicht
der Briefkopf des Bundesinnenministeriums, dieses sei auch nicht an
der Veröffentlichung des Dokuments beteiligt gewesen. Außerdem war
der "Masterplan" nicht in der vorgesehenen Ressortabstimmung mit
anderen Ministerien. "Bei dem Plan habe ich sehr stark den Eindruck,
dass es sich um ein parteipolitisches Programm handelt", sagte
Schönberger. Deswegen handele es sich wahrscheinlich um eine
"sonstige geldwerte Leistung", also eine illegale Parteienspende, so
Schönberger. Der Bundestagspräsident könnte laut der Juristin eine
Sanktion in dreifacher Höhe des Marktwerts der Arbeitsleistung der
Beamten verhängen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Viele Verletzungen bei CSU und CDU Straubinger Tagblatt: Verfrühte Erfolgsmeldung aus Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627837
Anzahl Zeichen: 1611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Parteienrechtlerin sieht in Seehofers "Masterplan" Verstoß gegen das Parteiengesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z