Rheinische Post:Ärzte stellen öfter psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen fest

Rheinische Post:Ärzte stellen öfter psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen fest

ID: 1627872
(ots) - Die niedergelassenen Psychiater, Ärzte und
Therapeuten in NRW stellen immer häufiger psychische Erkrankungen bei
Kindern und Jugendlichen fest. Das geht aus einer Datenauswertung
hervor, die das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium auf
Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorgenommen
hat. Demnach stieg allein die Zahl der ambulanten Diagnosen
"tiefgreifender Entwicklungsstörungen" bei Kindern und Jugendlichen
von 2010 bis 2016 um 143 Prozent auf 34.760 Fälle. Beispiele für
solche Störungen sind frühkindlicher Autismus und das
Asperger-Syndrom. Emotionale Störungen wie altersunübliche
Trennungsängste von Kindern stellten die niedergelassenen Experten im
Jahr 2016 insgesamt 78.149 Mal fest. Das waren 45 Prozent mehr Fälle
als sechs Jahre zuvor. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann
(CDU) fordert als Konsequenz mehr ambulante Therapieangebote für
Kinder und Jugendliche: "Um die Versorgung von Kindern und
Jugendlichen weiter zu verbessern, muss der Gemeinsame
Bundesausschuss auch mehr Therapieplätze im ambulanten Bereich zur
Verfügung stellen", sagte Laumann der Redaktion.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Gefährliche Zecken - Zahl der Borreliose-Erkrankungen gestiegen Shepherd Mahufe, der Maler mit den Tierköpfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627872
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärzte stellen öfter psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z